Die Lage …

… könnte bei beiden Teams angenehmer sein. Nachdem der FCK zur Halbzeit der Englischen Woche gegen Dynamo Dresden den ersehnten ersten Saisonsieg geschafft hatte, kassierte das Team von Cheftrainer Tayfun Korkut am vergangenen Wochenende wieder eine ernüchternde 0:3-Niederlage beim 1. FC Heidenheim. Ernüchternd war die Partie vor allem auch, weil die Jungs zum wiederholten Male besser waren, als es das Ergebnis ausdrückt. Vor allem in Sachen Effizienz vor dem gegnerischen Tor gibt es Steigerungspotenzial. Mit nur vier Toren weisen die Roten Teufel gemeinsam mit dem Karlsruher SC die schwächste Bilanz der Liga auf.

Der Gegner

Die Arminia kommt mit zehn erzielten Treffern in den ersten sieben Spielen eigentlich ordentlich daher. Dafür drückt der Schuh bei den Ostwestfalen defensiv. 14 Gegentore musste das Team von Trainer Rüdiger Rehm bereits schlucken, öfter hat es nur im Kasten des 1. FC Nürnberg geklingelt. Im direkten Duell mit den Franken konnten sich die Bielefelder dafür aber auch nichts kaufen. Das Spiel der beiden bis dahin sieglosen Teams gewann am vergangenen Spieltag der “Club” auf der Alm mit 3:1. Somit wartet die Arminia auch vor der Partie in Kaiserslautern noch auf den ersten Dreier.

Wer spielt, wer fehlt

Christoph Moritz gehörte nach überstandener Verletzung schon im Spiel in Heidenheim wieder zum Kader des FCK. Am Sonntag gegen Bielefeld spricht vieles dafür, dass der Mittelfeldmann von Beginn an aufläuft. Zudem wird Innenverteidiger Ewerton erstmals seit seinem Wechsel zum Aufgebot gehören. Nach wie vor nicht mitwirken kann Kapitän Daniel Halfar, seit der Partie in Heidenheim angeschlagen ist Jacques Zoua.

Bielefeld muss im Fritz-Walter-Stadion auf die verletzten Michal Mak und Christopher Nöthe verzichten. Sebastian Schuppan fehlt nach einer Gelb-Roten Karte gesperrt. Auch der frühere Lautrer Publikumsliebling Florian Dick wird wohl nicht von Beginn an auflaufen. Nach zwei Jahren als Stammspieler fand der Rechtsverteidiger unter dem neuen Coach in der laufenden Saison bislang kaum Berücksichtigung.

Kurz gesagt

“Wir werden weiter nach vorne gehen und nicht zurückweichen. Auch nicht in schwierigen Situationen.” (Tayfun Korkut)

“Wir wollen aggressiv auftreten, unsere Chancen nutzen und hinten die Null halten.” (Patrick Ziegler)

“Gemessen an der Leistung müssten wir mehr Punkte haben.” (Rüdiger Rehm, Trainer Arminia Bielefeld)

Gut zu wissen

18.200 Karten waren bis zum Ende der Woche für die Begegnung gegen Bielefeld verkauft. Es gibt für Kurzentschlossene also noch reichlich Tickets. Cheftrainer Tayfun Korkut hofft wie die Mannschaft auf jeden weiteren Zuschauer, der die Jungs in der wichtigen Partie unterstützen will.

Zuversichtlich stimmt einen die bisherige Bilanz gegen die Ostwestfalen. Von insgesamt 35 Duellen gewannen die Lautrer 19 und verloren nur sechs. Auf dem Betzenberg ist die Statistik mit zwölf Erfolgen in 18 Spielen noch deutlicher. Das letzte Kräftemessen im Fritz-Walter-Stadion ging aber an die Arminia. Vor einem Jahr gewannen die Gäste mit 2:0.

Gepfiffen wird das Spiel von Schiedsrichter Frank Willenborg. Seine Assistenten sind Holger Henschel und Henrik Bramlage sowie Asmir Osmanagic als vierter Offizieller.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.