„Mit Eintracht Braunschweig treffen wir gleich im ersten Spiel auf einen echten Kracher. Die Braunschweiger haben aus den letzten zehn Spielen 23 Punkte geholt, es wird also eine schwierige Aufgabe für uns.“ Im Hinspiel konnte die zu diesem Zeitpunkt nicht minder schwere Aufgabe bereits gemeistert werden. Am dritten Spieltag konnten die Lautrer die frühe Gästeführung nach drei Minuten durch Dennis Kruppke umbiegen. Karim Matmour (11.) und der mittlerweile zum SC Paderborn gewechselte Ex-Kapitän Srdjan Lakic (53.) sicherten mit ihren Treffern den Sieg.

Wem diese Aufgabe am Sonntag zu Teil werden kann wird sich zeigen. Kosta Runjaic hat derzeit aber die berühmte Qual der Wahl. Theoretisch stehen alle Akteure bereit und brennen auf ihren Einsatz. Keine leichte Aufgabe, bei so viel Qualität die richtige Startformation zu bestimmen. Anführen wird das Team ziemlich sicher Neukapitän Willi Orban, der nach dem Abgang von Srdjan Lakic zum Spielführer bestimmt wurde. Für Willi Orban selbst ist das keine Selbstverständlichkeit diese Aufgabe übertragen bekommen zu haben. Viel Veränderung bedeutet das für ihn nicht: „So viel ändert sich für mich aber nicht, ich möchte einfach mit Leistung auf dem Platz voran gehen und bin davon überzeugt, dass das auch gut funktionieren wird. Die Leistung des Kollektivs zählt und dazu will ich meinen Beitrag leisten, gerne direkt gegen Braunschweig.“

Besagtes Kollektiv hat in den bisherigen 19 Ligapartien bislang sehr gut funktioniert. Von Platz fünf aus und damit einen Platz hinter dem kommenden Gegner starten die Roten Teufel in den zweiten Teil der Saison. Mit dem neunten Saisonsieg würde man den bislang einen Punkt Rückstand wettmachen und in der Tabelle nach oben klettern. Braunschweig wird aber schwer zu bezwingen sein, denn zu Hause konnte nur der VfL Bochum alle drei Punkte entführen. Die Lautrer stehen ihrerseits selbst erst bei einem Auswärtsdreier, doch diese Bilanz soll zum Auftakt ins Jahr 2015 direkt verbessert werden.

Die Marschroute hat Coach Kosta dabei bereits deutlich vorgegeben: „Wir sind gut vorbereitet und werden uns nicht verstecken. Wir wollen auch in Braunschweig unseren Fußball durchziehen!“ Die richtige Körpersprache herrschte bei den Betzebuben auf jeden Fall schon während der gesamten Wintervorbereitung. Im Training ging es hart zur Sache, jeder wollte sich mit seiner besten Leistung für die Startelf präsentieren, um so der Mannschaft bestmöglich zu helfen. Eins ist aber auf jeden Fall klar: Egal wer auf dem Platz steht, wird alles daran setzen, mit einem Sieg die drei Punkte in die Pfalz zu holen.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.