Beim Blick auf die bisherige Saison sollte man meinen, dass die Jungs vom Betzenberg zur Zeit ganz gerne auf Reisen gehen. In der Liga sicherte sich das Team von Cheftrainer Franco Foda in drei Auswärtsspielen die Maximalausbeute von neun Punkten. Auch der Auftritt im DFB-Pokal bei Hansa Rostock wurde gewonnen, während im heimischen Fritz-Walter-Stadion bisher lediglich ein Dreier zu Buche steht.
Dass es sich bei dieser Sichtweise aber ein Stück weit um eine Milchmädchenrechnung handelt, offenbart die Liste der Gastmannschaften, von denen mit Eintracht Braunschweig, 1860 München und Hertha BSC gleich drei an der Tabellenspitze mitmischen. Gerade im letzten Heimspiel gegen den starken Tabellenführer aus Braunschweig zeigten die Lautrer trotz einer ganzen Reihe von Ausfällen eine gute Vorstellung. Lediglich eine Unaufmerksamkeit im zweiten Durchgang kostete schließlich den Sieg und den damit verbundenen Sprung auf Tabellenplatz zwei.
Nichtsdestotrotz kann sich natürlich auch das Auftreten auf fremdem Platz sehen lassen. Dort zeigte sich der FCK vor allem im Abschluss äußerst effizient und konnte dem Gegner jeweils schon früh den Zahn ziehen. Gehörigen Anteil daran hatte nicht zuletzt Albert Bunjaku, der auswärts bereits fünf Pflichtspieltreffer erzielt hat. Zuletzt fehlte der Kapitän verletzungsbedingt für zwei Spiele, am Sonntag ist er aller Voraussicht nach wieder einsatzbereit. Weniger gut sieht es dagegen beim am Knie verletzten Alexander Baumjohann aus. Auf den angeschlagenen Mimoun Azaouagh muss Franco Foda ebenso verzichten wie auf den rotgesperrten Florian Riedel.
Bei den Ingolstädtern fallen derweil die Langzeitverletzten Andreas Buchner, Malte Metzelder und Jose Alex Ikeng sicher aus. Sehr fraglich ist der Einsatz von Stammtorwart Ramazan Özcan, der sich in der letzten Partie beim VfL Bochum eine schmerzhafte Rückenzerrung zugezogen hat. Sollte der Keeper nicht rechtzeitig fit werden, steht mit dem früheren HSV-Schlussmann Sascha Kirschstein allerdings ein erfahrener Vertreter parat. Mit den in Bochum ebenfalls lädierten Christian Eigler und Danny da Costa kann Trainer Thomas Oral am Sonntag wieder rechnen. Auch Kapitän Stefan Leitl ist nach einer grippedebingten Trainingspause zu Wochenbeginn wohl einsatzbereit.
Die Heimbilanz der "Schanzer" gestaltet sich im übrigen ganz ähnlich wie die der Roten Teufel. Auch wenn der FCI mit zwölf Punkten in den ersten acht Saisonspielen seinen besten Start in der 2. Liga hingelegt hat, konnte die Mannschaft von bisher vier Partien im Audi-Sportpark nur beim 2:1 gegen Union Berlin am 5. Spieltag gewinnen. Auch im bisher einzigen Aufeinandertreffen mit dem FCK – damals noch im alten Stadion – zogen die Ingolstädter in der Saison 2008/09 mit 1:3 den Kürzeren.
Im Lager der Lautrer hat sicherlich niemand etwas dagegen, wenn alle angesprochenen Serien am Sonntagabend weiter Bestand haben. Schließlich wollen die Roten Teufel auch in den kommenden Wochen weiterhin gerne auf Reisen gehen.