Das Konzept Sonderzüge von Fans für Fans zu organisieren, hat sich in der Saison bewährt und erfreut sich bei immer mehr FCK-Fans großer Beliebtheit, so dass alle eingesetzten Sonderzüge ausverkauft melden konnten. Die Fahrt im Sonderzug bietet den Fans vielen Vorteile. So kann die Fahrt nicht nur zu günstigen Preisen angeboten werden, sondern es werden auch lästige Umstiege erspart, alle Mitreisenden finden im Zug einen Sitzplatz und zudem gibt es einen eigenen Ausschank der Fanbetreuung, wo die Fans auf Hin- und Rückfahrt Getränke zu fanfreundlichen Preisen erwerben können. Für die mitreisenden weiblichen FCK-Fans ist im Zug eine separate Damen-Toilette eingerichtet.

Durch die Unterstützung von Mannschaft und Verein kann die Fahrt nach Wolfsburg für nur 30,- Euro angeboten werden. Eine Besonderheit des Zuges wird ein Partywagen sein, welcher mit zwei Bars ausgestattet ist.
Die Fahrzeiten stehen noch nicht final fest, werden aber ungefähr wie folgt sein:

Hinfahrt:
Kaiserslautern Hbf ab ca. 04:30 Uhr
Neustadt Hbf ab ca. 05:00
Ludwigshafen Hbf ab ca. 05:30 Uhr
Wolfsburg Hbf an ca. 13:30

Rückfahrt:
Wolfsburg Hbf ab ca. 18:30
Ludwigshafen Hbf an 02:45 Uhr
Neustadt Hbf an 03:15 Uhr
Kaiserslautern Hbf an 03:45 Uhr Gleis 1

Der Verkauf der Fahrkarten startet beim Heimspiel gegen Nürnberg an der Fanbude in der Westtribüne. Hier wird auch eine limitierte Anzahl an Kombi-Tickets, besteht aus Zugfahrkarte und Eintrittskarte (Sitzplatz) für 50,- Euro angeboten.

Desweiteren sind die Fahrkarten ab Montag beim Kartenservice des 1. FC Kaiserslautern und im Ticket-Online-Shop erhältlich, oder im FCK-Service-Center. Insofern noch nach dem Heimspiel gegen Nürnberg Kombi-Tickets erhältlich sind, können diese ab kommender Woche ausschließlich über die Fanbetreuung bestellt werden. Info dazu folgt.

Dieser Zug ist nicht mit Fahrkarten der Deutschen Bahn befahrbar!
Die Sonderzug-Fahrkarte berechtigt am Veranstaltungstag bis zum darauffolgenden Tag 3.00 Uhr zur Fahrt mit allen Bussen, Straßenbahnen und freigegebenen Zügen (DB: RE, RB und S-Bahn jeweils in der 2.Klasse) im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN).

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.