Kosta Runjaic über das Spiel gegen TSV 1860 München:
"So ein Spiel kannst du natürlich nicht sofort abhaken, das wird in positiver Erinnerung bleiben. Wir haben am Montag Betze-Feeling pur erleben dürfen. Nach solch einem Sieg arbeitet es sich schon angenehmer und gewisse Dinge fallen einfach leichter. Wir wissen das ganze aber auch durchaus einzuordnen; wir haben in der zweiten Hälfte vieles richtig gemacht, in der ersten Halbzeit aber auch teilweise sehr schlecht ausgesehen. Die beiden Gegentore zum Beispiel hätten so nicht fallen dürfen. Ich kann aber versichern, dass wir mit der nötigen Spannung und Konzentration in das nächste Spiel gehen werden."
Kosta Runjaic über den nächsten Gegner SV Sandhausen:
"Am Sonntag erwartet uns ein schweres Spiel mit einem sicherlich anderen Drehbuch als am Montag. Dass man das Ganze mit einer geschlossenen, kämpferischen Leistung positiv gestalten kann, haben wir gegen München gesehen. Wir sind aber gewarnt und wissen aus der letzten Saison, wie schwer es in Sandhausen ist, Punkte einzufahren. Wir haben einen guten Kader, wir sind uns aber auch bewusst, dass viel Arbeit auf uns in Sandhausen wartet. Ich setze vor allem darauf, dass unsere Fans, die uns am Montag so hervorragend unterstützt haben, auch den Hardtwald rocken werden. Wer am Ende auf dem Platz stehen wird, werden wir sehen. Ich erwarte aber auch von unseren Einwechselspielern, dass sie nochmal Schwung reinbringen. Das haben wir am Montag sehr gut gelöst. Wir haben eine erfolgreiche Woche gestartet und wollen sie natürlich auch erfolgreich beenden."
Markus Schupp über das Spiel gegen den TSV 1860 München:
"Wie die Mannschaft und wie wir als Team gespielt haben, war unglaublich erfreulich zu sehen. Ich denke, was in den 90 Minuten passiert ist, kann man in der Regel aus einem ganzen Jahr mitnehmen. Das ist natürlich eine tolle Erfahrung, die unsere junge Mannschaft wieterbringen kann"
Dominique Heintz über das Spiel gegen den TSV 1860 München:
"Als junger Spieler kann man aus so einem Spiel unglaublich viel mitnehmen. Es war für uns eine tolle Erfahrung und ich denke, dass auch die Fans erkannt haben, dass eine starke Mannschaft auf dem Platz stand. Dass wir eine super Truppe haben, wussten wir aber auch schon vor dem Spiel. Wir hatten uns deswegen auch vorgenommen, diese Geschlossenheit als Team auf die Fans zu übertragen. Das ist uns gelungen und deswegen haben wir auch gewonnen. Von daher hatten wir einen guten Start, aber es war erst der erste Spieltag und es folgen noch 33 weitere Spiele."
Dominique Heintz über seine aktuelle Situation:
"Zu Beginn einer Karriere durchläuft man natürlich immer mal wieder kleinere Höhen und Tiefen. Aus denen bin ich aber gestärkt heraus gekommen und habe immer an mich geglaubt. Außerdem hatte ich stets die Unterstützung des Vereins, was mir sehr geholfen hat. Wir haben im Sommer viele gute Gespräche zusammen mit dem Trainer und Markus Schupp geführt. Ich denke, dass jeder weiß, wie gerne ich beim FCK spiele. Wir haben hier eine tolle Mannschaft und ich bin froh, dabei zu sein. Ich denke, dass auch mittlerweile das Umfeld den Weg, den wir eingeschlagen haben, positiv registriert hat. Ich persönlich will mich Woche für Woche verbessern und mich damit für die Startelf anbieten."