Er hat sich in der fast abgelaufenen Spielzeit 2013/2014 in die Herzen der FCK-Fans gespielt. Nicht nur durch seine 13 Tore sondern auch durch seine erfrischende Spielweise belebte er die Roten Teufel und sorgte einige Male für Euphorie.
Erst vor der Saison war der vom Bodensee stammende Angreifer vom VfL Osnabrück auf den Betzenberg gelotst worden und avancierte gleich zum eiskalten Goalgetter. Insgesamt kam er auf 27 Einsätze in denen er nicht nur den Trainer von sich überzeugen konnte, denn auch bei den Lautrer Fans stand er hoch im Kurs. So hoch, dass er bei der Rheinpfalz-Wahl von den Lesern zum Spieler der Saison 2013/2014 gewählt wurde, deutlich vor seinen Mannschaftskameraden Tobias Sippel und Florian Dick. „52 Prozent, das ist schön.. Es freut mich, dass meine Leistung und mein Auftreten anerkannt werden“, zeigte sich Simon Zoller beeindruckt.
Mit der Auszeichnung reihte er sich in die Liste mit Spielern wie Youri Djorkaeff, Tim Wiese oder Martin Amedick ein. Und noch ein hochklassiger Spieler ist in dieser Liste natürlich vertreten: Miroslav Klose. Der Nationalspieler wurde von 2001 bis 2003 dreimal hintereinander zum FCK-Spieler der Saison gewählt. „Das ist natürlich eine Riesenehre für mich in einer Reihe mit so großen Namen genannt zu werden.“
Die Auszeichnung bekam der FCK-Toptorjäger im Rahmen des letzten Heimspiels 2013/2014 überreicht und wurde von den Fans im Stadion frenetisch bejubelt.