Dabei waren die FCK-Talente auch im vorletzten Saisonspiel bei den Franken absolut gleichwertig. Am Ende jedoch schlug man sich quasi selbst. In der ausgeglichenen ersten Halbzeit merkte man beiden Mannschaften an, dass es eigentlich um nichts mehr ging. Wenig Tempo und wenig Torszenen waren die Folge der überaus heißen Temperaturen. Dennoch gingen die Gastgeber nach 35 Minuten durch Angreifer Marino Müller in Führung. Erst in der zweiten Hälfte erwachten dann auch zunehmend die Lebensgeister der Kaiserslauterer U17, die nun jedoch umso machtvoller auf den Ausgleich drängte. Und tatsächlich dauerte es nicht lange bis Angreifer Dennis Kopf, der sich unter Ratinho zum Sturmführer und Torjäger entwickelt hat, das 1:1 besorgt (47.).
Doch gerade einmal eine Minute später schlagen die Fürther Gastgeber zurück. Beziehungsweise, eigentlich der FCK selbst, denn nach einer äußerst unglücklichen Abwehraktion trifft Maurizio de Vico ins eigene Tor (48.) und besorgt damit unfreiwillig den 1:2-Endstand aus Sicht der Roten Nachwuchsteufel. Diese verpassen durch die Auswärtsniederlage nun nicht nur mit den "Kleeblättern" in der Tabelle gleichzuziehen, sondern müssen außerdem den gegen Burghausen siegreichen Nachwuchs des SSV Ulm vorbeiziehen lassen. Vor der letzten Partie der Saison, dem Heimspiel gegen den SC Freiburg, belegt die Mannschaft von Coach Ratinho deshalb Platz 9 in der Tabelle der Bundesliga Süd/Südwest.
Aufstellung FCK:

Marius Müller – Rattke, Heintz, Fried, De Vico (60. Brechtel) – Groß, Schwehm, Bienroth, Toker (41. Pinheiro) – Simon, Kopf

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.