Hallo Jan, jetzt habt ihr endlich euer lang ersehntes Erfolgserlebnis. Wie hast du die Partie gegen Bielefeld gesehen?
Wir haben ein ordentliches Spiel gezeigt, auch wenn der Gegner nicht so stark aufgetreten ist. Der frühe Führungstreffer hat uns natürlich gut getan, danach konnten wir in Ruhe unser Spiel aufziehen. Wir waren aggressiv in den Zweikämpfen und haben von Beginn an gezeigt, dass wir die Partie unbedingt gewinnen wollten. Meine Leistung kann und muss besser werden, ich weiß, dass ich das kann. Ich habe viel gearbeitet und mich in den Dienst der Mannschaft gestellt, das ist das Minimum, was ich leisten muss.
Was kann man jetzt aus dem Pokalspiel mit in die Bundesligapartie gegen Mönchengladbach nehmen?
Der Sieg war natürlich enorm wichtig für uns. Mit dem Ergebnis und dem Einzug in die nächste Runde haben wir wieder Selbstvertrauen getankt und wollen das auch mit in die Partie gegen Mönchengladbach nehmen. Wie spielen zu Hause und wollen auch endlich mit einem guten Spiel das nötige Resultat erzielen, also drei Punkte.
Du standest, wie schon in Freiburg, wieder in der Anfangsformation der Roten Teufel. Bist du endlich in Kaiserslautern angekommen?
Ich bin nach Kaiserslautern gekommen, um in der Bundesliga Spielpraxis zu bekommen. Mit meinen Leistungen will ich der Mannschaft und dem Verein helfen, den Klassenerhalt zu schaffen. Ich möchte mich in der Liga beweisen und zeigen, dass ich Fußball spielen und in der Liga bestehen kann. Ich freue mich, dass der Trainer mir die Chance von Anfang an gibt und möchte das Vertrauen mit guten Leistungen zurückzahlen.
Drei Spiele in einer Woche – Wie gehst du persönlich mit englischen Wochen um?
Ehrlich gesagt, finde ich es besser, wenn wir viele Spiele hintereinander haben. Ich brauche die Spielpraxis und bin ein junger Spieler, der damit umgehen kann. Ich habe kein spezielles Regenerationsprogramm, es sind nach den Spielen ganz normale Abläufe, mit Fahrrad fahren und Massagen.
Jetzt kommt es am Samstag, 30. Oktober 2010, zum Duell mit Borussia Mönchengladbach. Ist das ein sogenanntes „Sechs-Punkte-Spiel“?
Es ist eine wichtige Partie gegen Gladbach, wir müssen von Beginn an zeigen, dass wir gewinnen wollen. Wir spielen zu Hause, müssen dem Gegner mit aggressiven Zweikämpfen begegnen und mit Laufbereitschaft und Leidenschaft zu Werke gehen. Wir haben genügend Qualität, um eine Mannschaft wie Mönchengladbach zu schlagen, das muss unser Ziel sein. Klar, haben wir Druck, aber den hast du immer. In der Bundesliga stehst du immer unter Druck, damit werden und können wir umgehen.
Wie schätzt du die "Fohlen" ein?
Sie haben einige gute Einzelspieler, gerade in der Offensive ist Mönchengladbach gut besetzt. Idrissou ist ein ähnlicher Spielertyp wie Cissé in Freiburg. Die Fehler, die wir dort gemacht haben, dürfen uns nicht wieder passieren. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass wir nach dem Pokalerfolg auch in der Bundesliga wieder einen Sieg einfahren.
Vielen Dank, Jan und viel Erfolg gegen Gladbach!