Der später erfolgte Versuch der Rücknahme des Rücktritts ist rechtlich nicht wirksam. Dies ergab eine vom Aufsichtsrat des FCK in Auftrag gegebene Prüfung des Sachverhalts.
Der Aufsichtsrat bedauert diese sich aus der Vereinssatzung des FCK ergebende rechtliche Konsequenz. Mit Dr. Martin Sester scheidet ein sehr engagiertes, kundiges und loyales Mitglied aus dem FCK-Aufsichtsrat aus, das sich in besonders kollegialer Art an der Bewältigung aller Aufgaben im Aufsichtsrat beteiligt hat.
Aufsichtsrat und Vorstand danken Dr. Martin Sester für seine geleisteten Dienste in den vergangenen mehr als drei Jahren seiner Amtszeit.
Gemäß Artikel 16, Absatz 10 der Vereinssatzung ist aufgrund des Wahlergebnisses der letzten Jahreshauptversammlung Herr Jürgen Kind als Nachfolger von Dr. Martin Sester in den Aufsichtsrat des FCK nachgerückt.