In der EM-Qualifikation am Samstag gegen Israel hatte Ilicevic noch 90 Minuten auf der Bank gesessen, doch drei Tage später im Freundschaftsspiel gegen Norwegen durfte der Kaiserslauterer endlich ran. Nach mehreren Einsätzen für die U21 des Heimatlandes seiner Eltern, kam der gebürtige Aschaffenburger zu Beginn der zweiten Halbzeit für Mittelfeld-Superstar Luka Modric in die Partie und führte sich gleich prächtig ein. Denn nur vier Minuten nach seiner Einwechslung bediente Ilicevic mit einem klugen Pass Tottenhams Niko Kranjcar. Dieser tanzte in der Mitte noch zwei Gegenspieler aus und schoss dann zum 2:1-Siegtreffer für die Kroaten ein. Ein rundum gelungenes Debüt also für den 23-jährigen Deutsch-Kroaten des FCK.
Teamkollege Erwin „Jimmy“ Hoffer derweil, wird seinen Auftritt mit der österreichischen Nationalmannschaft in Belgien wohl so schnell nicht vergessen. Der quirlige Angreifer der Roten Teufel war beim spektakulären 4:4 in Brüssel ab der 56. Minute mit von der Partie und damit auch mittendrin in der dramatischen Schlussphase mit 3 Toren in 3 Minuten. Wie alle Österreicher weiß er dabei am Ende wohl nicht ganz genau ob man sich über den Last-Minute-Ausgleich freuen, oder den verspielten Sieg ärgern soll. Außenverteidiger Leon Jessen schließlich ist der dritte im Bunde der FCK-Profis die für ihre A-Nationalmannschaften im Einsatz waren. Während er gegen Portugal noch auf das Duell mit dem ehemaligen Weltfußballer Christiano Ronaldo verzichten musste und 90 Minuten auf der Bank schmorte, war er am Dienstag gegen Zypern wieder erste Wahl. Jessen spielte 90 Minuten durch und war beim glanzlosen aber ungefährdeten 2:0-Erfolg der Dänen eine verlässliche Größe im Team von Trainer Morten Olsen.
Für Jan Moravek derweil verlief die Länderspiel-Reise zwar nicht ganz so wie erwartet, aber dennoch überaus erfolgreich. Obwohl eigentlich für die A-Nationalmannschaft nominiert kam der 20-jährige Mittelfeldspieler kurzfristig doch für die U21 seines Landes zum Einsatz. Dieser sollte er in den Playoff-Spielen gegen Griechenlands Nachwuchs zur EM-Qualifikation verhelfen. Mit Erfolg! Wurde er beim 3:0 Hinspiel-Sieg am Freitag noch in der 67. Minute eingewechselt, durfte er nach überzeugender Vorstellung am Dienstag von Beginn an ran. Moravek überzeugte als zentraler Mittelfeld-Organisator mit viel Übersicht und Dynamik, spielte 90 Minuten durch und durfte sich am Ende nach dem neuerlichen 2:0-Erfolg über die Qualifikation zur U21-EM-Endrunde freuen.
Mit Kevin Trapp und Alan Stulin waren zwei weitere FCK-Profis für die Nachwuchsnationalmannschaften ihres Landes im Einsatz. Keeper Trapp traf am Montag mit der deutschen U21 in einem Test auf die Ukraine. Ab der zweiten Halbzeit hütete das Talent aus der berühmten Gerry Ehrman-Torwartschule den deutschen Kaste, hielt diesen auch prompt sauber und damit den 2:1-Erfolg seiner Mannschaft fest. Alan Stulin traf derweil mit der U20 Polens auf die deutschen Altersgenossen. Bei der 0:1-Niederlage seines Teams spielte er 65. Minuten, ehe er ausgewechselt wurde.