In zwei jeweils einstündigen Vorträgen vermittelten die beiden Referenten, darunter der Pädagogische Leiter des NLZ Lars Scheffler sowie ein Vertreter der Nationalen Antidoping Agentur (NADA), den Junioren-Spielern des 1. FC Kaiserslautern Inhalte zu wichtigen Themen im Leistungssportbereich. Dabei bildeten die beiden Seminare „Spiel kein falsches Spiel“ und „Gemeinsam gegen Doping“ einen interessanten Rundumblick zu den Themen der Vorbeugung vor Spielmanipulation sowie des Missbrauchs von Doping.

„Die beiden Seminare sind ein Baustein unserer pädagogischen Ausbildung. Wir wollen den Spielern mit diesen Vorträgen die Wichtigkeit dieser Themen nahebringen und erachten es als pädagogisch sehr wertvoll, unsere Junioren bereits frühzeitig mit diesen Inhalten in Verbindung zu bringen“, erklärte der sportliche Leiter des Nachwuchsleistungszentrums und Trainer der U23, Konrad Fünfstück im Rahmen der beiden Veranstaltungen. 

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.