Am darauf folgenden Dienstagvormittag ging es jedoch gleich weiter, schließlich steht am Samstag, 27. November 2010, das nächste wichtige Spiel an. Die Roten Teufel empfangen zur gewohnten Bundesliga-Anstoßzeit den FC Schalke 04 auf dem Betzenberg.
Zunächst ging es auf Trainingsplatz Zwei, wo die Profis nach ihrer gewohnten Aufwärmrunde von Fitnesstrainer Oliver Schäfer übernommen wurden. Auf den blauen Schaustoffmatten absolvierte nahezu der komplette Kader diverse Dehnübungen, bevor Cheftrainer Marco Kurz den Spieler zu einer Schnellkraftübung bat. „Springt mit dem rechten Bein los, dann kurzer Kontakt mit links und wieder schnell von der Stelle weg kommen“, wies er seine Schützlinge an, bevor die nächste Übung auf dem Programm stand. „Die Arme schnell bewegen, dann steigern und die Beine dazu nehmen und auf Pfiff nach vorne sprinten“, war die nächste Anweisung für die Mannschaft, die alle Übungen, die an diesem Vormittag in erster Linie der Stabilisation und Schnellkraft dienten, mit höchster Konzentration absolvierte.
Abschließend ließ das Trainerteam die Profis bei temporeichen Treppenläufen auf der Osttribüne des Fritz-Walter-Stadions noch etwas schwitzen, um auch das Konditionstraining an diesem Vormittag nicht zu kurz kommen zu lassen – schließlich ist das nächste Nahziel ein Spiel mit positivem Ausgang gegen den FC Schalke.