Die U17 der Roten Teufel hielt am Samstag, 12. April 2025 beim ungeschlagenen Tabellenführer aus Köln lange mit, doch geriet in der Schlussphase unter die Räder und unterlag mit 0:4.
Die Betzebuben zeigten beim Auswärtsspiel in Köln eine über weite Strecken starke Leistung gegen eines der Topteams der Liga. Sie begannen mutig und gestalteten das Spiel lange offen. Schon nach rund zehn Minuten bot sich eine gute Konterchance, doch Gionathan Arcuris letzter Pass kam nicht präzise genug. Kurz vor der Pause wurde zudem ein guter Abschluss im letzten Moment geblockt – der Lohn für den Aufwand blieb aber aus.
Nach dem Seitenwechsel brachte eine starke Einzelaktion der Gastgeber das 1:0 per Volley (75.). Kurz darauf schwächten sich die Nachwuchsteufel durch eine Gelb-Rote Karte selbst (87.), in der Folge erhöhte Köln auf 2:0 (89.). In der Nachspielzeit warfen die Lautrer nochmal alles nach vorne, kassierten dabei jedoch zwei weitere Gegentreffer zum letztlich zu hohen 4:0-Endstand.
„Das Ergebnis fällt am Ende etwas zu hoch aus. Wir haben mutig gespielt, gerade mit den vielen Jungjahrgängen auf dem Feld und haben das Spiel lange offen gehalten. Und das gegen eine der top fünf Mannschaften des Landes. Die individuelle Klasse von Köln konnten wir nicht über die volle Distanz unterbinden und in der Schlussphase kam dann natürlich auch einiges zusammen, gerade mit dem Platzverweis. Wir haben jetzt eine Woche spielfrei und wollen dann im letzten Saisonspiel gegen Frankfurt die Runde mit einem positiven Erlebnis beenden“, so U17-Trainer Maurizio De Vico.
Statistik
1. FC Köln U17 – 1. FC Kaiserslautern U17 4:0 (0:0)
1. FC Köln: Reiners – Obayda, Adoga, Markoski, Völp – Abert (62. Vunguidice), Ley, Baum (62. Ekwereibe) – Nikolic (90. Nahmmacher), Fritz (62. Simon), Nepomuck
1. FC Kaiserslautern: Jung – Schwalb (79. Emmrich), Acar, Gendelmann – Hofmeister (79. Backes), Mehmetaj (86. Alhalabi) – Resic, Mohr – Llugaxhiu (53. Aslan), Passariello (53. Tushi), Arcuri (46. Kasper)
Tore: 1:0 Simon (75.), 2:0 Ley (89.), 3:0 Adoga (90.+3), 4:0 Markoski (90.+4)
Gelb-Rot: Mehmetaj (87.)
Schiedsrichter: Jason Lieser
Zuschauer: 150