Schon fast traditionell läuten eine ganze Reihe von Vereinen aus dem Südwesten das neue Fußballjahr Anfang Januar mit dem Mannheimer Hallenturnier ein. Gute Stimmung ist in der SAP-Arena garantiert, fanden die Duelle zwischen den alten Rivalen aus Kaiserslautern, Mannheim oder Karlsruhe in Pflichtspielen in den letzten Jahren doch eher selten statt.

Neben den Gastgebern vom SV Waldhof und den Roten Teufeln vom Betzenberg ist in diesem Jahr auch der KSC als Titelverteidiger wieder dabei. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld durch die TSG 1899 Hoffenheim sowie erstmals durch den Zweitligisten SV Sandhausen. Die ungerade Zahl der Mannschaften lässt schon vermuten, dass sich der Veranstalter für die diesjährige Auflage eine interessante Neuerung überlegt hat.

Statt in zwei Gruppen mit drei Mannschaften wird 2013 im Modus “Jeder gegen Jeden” gespielt. Alle Mannschaften haben somit mindestens vier Partien zu absolvieren. In der Vergangenheit konnte für einen Club das Turnier schon nach zwei Gruppenspielen beendet gewesen sein. Die beiden besten Teams spielen am Ende im Endspiel um den Harder13 Cup 2013. Die Halbfinalpartien entfallen.

Cheftrainer Franco Foda und seine Jungs bekommen es im Eröffnungsspiel um 17.45 Uhr mit 1899 Hoffenheim zu tun. Um 19.06 Uhr geht es gegen den SV Sandhausen. Um 20.31 gegen den Karlsruher SC, ehe um 21.52 das letzte Vorrundenspiel gegen den SV Waldhof Mannheim steigt. Die SAP-Arena öffnet ihre Pforten um 16 Uhr. Um 17.30 Uhr wird das Turnier offiziell eröffnet.

FCK-Chefcoach Franco Foda sieht in dem Turnier eine gute Gelegenheit, sich zu Jahresbeginn seinen Fans in sportlich spannender Atmosphäre zu präsentieren. Über den genauen Kader wollte der Trainer noch keine Angaben machen. „Wir werden sicher eine schlagkräftige Truppe zusammen bekommen. Einige Spieler können wegen ihrer Verletzungsgeschichte nicht teilnehmen und andere eignen sich nicht wirklich als Hallenspieler, aber wir werden mit einem guten Team anreisen und wollen das Turnier natürlich gewinnen“, so Franco Foda, der die Verletzungsgefahr dank der modernen Hallenböden reduziert sieht.

Der komplette Spielplan

17.45 Uhr – 18.08 Uhr: 1. FC Kaiserslautern – TSG 1899 Hoffenheim
18.12 Uhr – 18.35 Uhr: SV Waldhof Mannheim – SV Sandhausen
18.39 Uhr – 19.02 Uhr: TSG 1899 Hoffenheim – Karlsruher SC
19.06 Uhr – 19.29 Uhr: 1. FC Kaiserslautern – SV Sandhausen
19.33 Uhr – 19.56 Uhr: SV Waldhof Mannheim – Karlsruher SC

8 Minuten Pause

20.04 Uhr – 20.27 Uhr: TSG 1899 Hoffenheim – SV Sandhausen
20.31 Uhr – 20.54 Uhr: Karlsruher SC – 1. FC Kaiserslautern
20.58 Uhr – 21.21 Uhr: SV Waldhof Mannheim – TSG 1899 Hoffenheim
21.25 Uhr – 21.48 Uhr: SV Sandhausen – Karlsruher SC
21.52 Uhr – 22.15 Uhr: 1. FC Kaiserslautern – SV Waldhof Mannheim

8 Minuten Pause

22.23 Uhr – 22.50 Uhr: Finale

Die Ticketpreise bewegen sich in einer Spanne von 12,00 bis 39,00 Euro, die Eintrittskarten können im Vorverkauf im Ticketshop der SAP-Arena, im Adler City Store in Mannheim, unter der Tickethotline 0621-18190-333, im Onlineshop auf www.saparena.de und bei allen Vorverkaufsstellen der SAP-Arena erworben werden.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.