Drei Spiele sind für die U21 des 1. FC Kaiserslautern in der Oberligasaison 2018/19 noch zu absolvieren. Am Samstag, 11. Mai 2019, ist dabei Tabellennachbar FC Karbach zu Gast im Nachwuchsleistungszentrum am Fröhnerhof.

Nicht nur das Tabellenbild, in dem die Gäste aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis einen Platz und zwei Punkte hinter den jungen Roten Teufeln stehen, verspricht ein Partie auf Augenhöhe. Auch das Hinspiel in Karbach, das 1:1 endete, und ein Aufeinandertreffen in der Wintervorbereitung, das die FCK-U21 mit 3:1 für sich entschied, waren jeweils eng und umkämpft. Mit dem Sieg im Hunsrück-Derby am Dienstag gegen Lokalrivale Emmelshausen hat das Team von Trainer Torsten Schmidt einen riesigen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht, braucht bei sechs Punkten Vorsprund vor Diefflen an den letzten drei Spieltagen aber vielleicht noch den einen oder anderen Punkt, um letzte theoretische Zweifel zu beseitigen.

„Ich erwarte große Gegenwehr von Karbach, die wie viele Teams im Tabellenmittelfeld eine gute Robustheit mitbringen und sehr eingespielt sind. Wir wollen die Köpfe freikriegen, die Spannung hochhalten und in den letzten drei Spielen der Saison weiterhin gute Leistungen zeigen, die Saison ordentlich zu Ende spielen und vielleicht noch den einen oder anderen Platz in der Tabelle gutmachen. Und gegen Karbach werden wir auch definitiv eine ordentliche Leistung benötigen, um punkten zu können“, blickt Hans Werner Moser auf die Partie voraus.

Personell muss er dabei definitiv auf Luca Jensen verzichten, der sich in Jägersburg eine schwere Prellung zuzog. Während Simon Gartmann seine leichte Gehirnerschütterung bereits überstanden hat und wieder zur Verfügung steht, werd sich die Einsatzmöglichkeiten bei Michael Clemens und Jonas Singer erst kurzfristig entscheiden.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.