Kühler, nasser und immer mal wieder unterbrochen wurden die Trainingseinheiten der FCK-Profis im Trainingslager. Denn das beschauliche Hunsrück-Örtchen Langweiler wurde in den letzten Tagen von kleineren Gewittern heimgesucht, die Fans und Profis ins Trockene flüchten ließen. Weitgehend vom Regen verschont blieb zum Glück das Testspiel gegen den Regionalligisten Eintracht Trier (2:1). Nur kurz öffnete der Himmel in Schleidweiler seine Schleusen, schloss diese zur zweiten Halbzeit aber wieder. Nach dem Abpfiff mussten die Autogrammjäger noch ein wenig warten, denn FCK-Trainer Kosta Runjaic ließ zusätzliche Sprints auf dem Platz durchführen.

Viel Zeit zum Trainieren bleibt den Roten Teufeln bis Samstag nicht mehr, dann steht gleich der sechste Test gegen den polnischen Erstligisten Pogoń Stettin auf dem Programm. Wer auf Sprints nach einem 90 Minuten Spiel steht, darf sich gerne am offiziellen Namen des kommenden Gegners probieren. Achtung: Morski Klub Sportowy Pogoń Szczecin S.S.A. Doch keine Sprints, oder? Übersetzt bedeutet Pogoń übrigens die Verfolgungsjagd.

Der Club wird derzeit von Czeslaw Michniewicz trainiert und belegte in der letzten Saison den achten Platz, ebenso wie in der ewigen der Tabelle der polnischen Ekstraklasa. Die Polen agieren vornehmlich im 4-2-3-1-System und werden für den FCK ein echter Härtetest. Im letzten Duell gegen Stettin verlor der 1. FC Kaiserslautern im September 2013 1:2. Für die polnischen Spieler des 1. FC Kaiserslautern, Mateusz Klich und Neuzugang Kacpar Przybyłko, dürfte das Aufeinandertreffen mit ihren Landsleuten ein besonders Spiel werden. Kurios: Der Gegner bezieht derzeit nicht etwa ein Trainingslager in der Nähe, sondern wird extra für dieses Spiel eingeflogen.

Gespielt wird im Friedrich-Moebus-Stadion in Bad Kreuznach. Dort bleibt die baufällige Haupttribüne aus Sicherheitsgründen gesperrt, jedoch gibt es auf der Gegengeraden zahlreiche Stehplätze, sodass jeder Zuschauer einen Blick auf die Kicker werfen kann.

Der Eintritt kostet 9 Euro; Kinder ab 6 Jahren, Schüler, Studenten, Rentner und beeinträchtigte Personen zahlen 5 Euro; Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.