Zum zweiten Heimspiel der Oberligasaison 2017/18 hat die U23 des 1. FC Kaiserslautern am Samstag, 12. August 2017, den FK Pirmasens zu Gast. Anpfiff im Fritz-Walter-Stadion gegen den Mitabsteiger ist um 15.30 Uhr.

FCK gegen FKP – dieses traditionsreiche Duell gab es in den vergangenen Jahren regelmäßig in der Regionalliga Südwest. Nach dem Abstieg der U23 und der Pirmasenser, die aufgrund der unglücklichen Tabellenkonstellation als Sechstletzter den Gang in die Oberliga antreten mussten, kommt es nun eine Liga darunter zum erneuten Aufeinandertreffen.

„Die Klub“ konnte nach dem Abstieg die Mannschaft weitestgehend zusammenhalten. Trainer Peter Tretter kann also auch weiterhin auf viele Spieler zurückgreifen, die auch in der Regionalliga schon für den FKP aufliefen, wie beispielsweise die ehemaligen Roten Teufel Sebastian Reinert, Marco Steil oder Patrick Freyer. Trotzdem musste der FKP zum Auftakt in die neue Saison, nachdem man in der Vorbereitung unter anderem noch gegen die Zweitligaprofis des FCK getestet hatte, eine Auftaktniederlage einstecken. Beim SV Morlautern gab es am ersten Spieltag eine 1:2-Niederlage. Den Heimauftakt gewann der FKP dann nach Treffern von Marco Steil und Yannick Osee gegen den SC 07 Idar-Oberstein mit 2:0 und hat somit aktuell wie auch die Roten Teufel drei Zähler auf dem Konto.

Die FCK-U23 möchte nach der Niederlage in Homburg natürlich an den Heimauftakt gegen Hertha Wiesbach anknüpfen, als die drei Punkte auf dem Betzenberg blieben. Dabei nicht mithelfen können Nino Miotke, der nach seinem Platzverweis gesperrt fehlen wird, und Michael Clemens, der in Homburg einen Kreuzbandriss erlitt und daher wie Iosif Maroudis langfristig ausfallen wird.

Informationen für Heim und Gastfans:
verfügbarer Parkplatz: P Ost
Tageskasse: Tickethäuschen Nord/Ost
Geöffnete Tribüne: Nordtribüne Unterrang
Stadionöffnung: 14.30 Uhr

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.