Die U21 des 1. FC Kaiserslautern startet am Samstag, 15. Oktober 2022, mit einem Heimspiel gegen die zweite Mannschaft der SV Elversberg in die Rückrunde der Südgruppe der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Anpfiff im Sportpark Rote Teufel ist um 15.30 Uhr.

Ende Juli starteten die jungen Roten Teufel der FCK-U21 mit einem 1:1 in Elversberg in die neue Oberligasaison. Zweieinhalb Monate später kommt es nun am Fröhnerhof zum Rückspiel der beiden Zweitvertretungen. Allzu viele Parallelen sieht U21-Trainer Peter Tretter mit dem Auftaktspiel allerdings nicht mehr: „Die Situationen sind nicht unbedingt zu vergleichen. Personell hatten beide Mannschaften damals einige Spieler aus dem Profikader dabei, wahrscheinlich werden an diesem Wochenende nun zwei grundverschiedene Teams aufeinandertreffen.“

Zum aktuellen Zeitpunkt – die Pfälzer haben zehn Spiele absolviert, die Saarländer neun – hat der FCK mit 16 Punkten doppelt so viele Zähler gesammelt wie die „Elv“, die damit zurzeit auf dem letzten Tabellenplatz der Südgruppe der Oberliga rangiert. „Wir messen Elversberg nicht am Tabellenstand. Sie haben eine sehr junge und talentierte Mannschaft“, blickt Peter Tretter auf die anstehende Partie. „Wir wollen unbedingt drei Punkte holen, auch mit Blick auf die Tabelle, um unsere aktuelle Position zu verteidigen.“ Die Grundlagen dafür wurden in den vergangenen Tagen auf dem Trainingsplatz gelegt, wie der U21-Coach berichtet: „„Wir haben eine gute Trainingswoche absolviert, die Jungs sind sehr fokussiert aufgetreten“.

Personell müssen die jungen Roten Teufel neben den länger verletzten Christian Dombaxi und Lennart Thum auch Elija Wohlgemuth, den Probleme mit der Schulter plagen, und Tobias Klein, der im Training eine Muskelverletzung am Oberschenkel erlitt. Zudem ist krankheitsbedingt der Einsatz von Stürmer Anton Eerola fraglich.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.