Rein rechnerisch ist die Chance auf den Verbleib in der Bundesliga also noch da, realistisch betrachtet musste man dem dritten Abstieg in der Lautrer Vereinsgeschichte aber bereits in den vergangenen Tagen ins Auge blicken. Daran änderte nun auch der letzte Spieltag nichts, an dem die direkte Konkurrenz im Tabellenkeller allesamt leer ausging und der FCK nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich bei Bayer zumindest kurz an einer Überraschung schnuppern durfte.

Was bleibt, ist somit der erste Treffer eines Angreifers in der Rückrunde durch Julian Derstroffs Traumtor zum 1:1 und eine insgesamt ordentliche Leistung. Abgesehen vom Ergebnis war auch Cheftrainer Krassimir Balakov mit dem Spiel seiner Elf durchaus zufrieden, zumal wenn man bedenkt, dass er nach zahlreichen Ausfällen schon fast das letzte Aufgebot auf den Leverkusener Rasen schicken musste.

Die Personalsituation wird auch am Samstag gegen den “Club” kaum besser werden. Eher im Gegenteil, fällt mit dem gelbgesperrten Florian Dick doch ein weiterer Stammspieler aus. Für alle einsatzbereiten Profis geht es darum, in der kurzen Pause den Akku schnell wieder aufzuladen. Schließlich soll im vorletzten Heimspiel der Saison die verdammte Serie an sieglosen Spielen endlich gestoppt werden.

Mit dem 1. FC Nürnberg bekommen es die Roten Teufel mit einem Gegner zu tun, der noch vor ein paar Wochen zu den direkten Konkurrenten der Lautrer zu zählen war, der nun aber schon 15 Punkte mehr auf dem Konto hat als der FCK. Spätestens seit dem überzeugenden 4:1-Sieg gegen den FC Schalke 04 am Mittwochabend sind die Franken wohl alle Abstiegssorgen los, auch wenn sie sich bei sechs Zählern Vorsprung auf den Relegationsplatz noch nicht endgültig in Sicherheit wiegen dürfen.

Verzichten muss FCN-Trainer Dieter Hecking im Fritz-Walter-Stadion auf die schwerer Verletzten Christian Eigler (Leistenoperation) sowie auf die ehemaligen FCK-Spieler Alexander Esswein (Innenbandanriss) und Adam Hlousek (Kreuzbandriss). Markus Feulner fehlte gegen Schalke aufgrund seiner zehnten Gelben Karte. Am Samstag ist der Mittelfeldspieler wieder spielberechtigt.

Mehr als 40.000 Zuschauer werden bei dem Duell der beiden Traditionsclubs auf dem Betzenberg mit dabei sein. Mehr als alles andere wünschen sie sich das Ende der monatelangen Durststrecke. Spielerische Ansätze waren am Mittwoch in Leverkusen zu sehen, auch eine Reihe von Torchancen konnte sich die Elf herausspielen. Die gilt es nun konsequent auszunutzen. Am Mittwoch in Leverkusen stärkten die Lautrer Fans dem FCK einmal mehr in bemerkenswerter Zahl den Rücken. Sie hätten sich zum Ende der Saison noch den ein oder anderen Sieg verdient.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.