Der FCK steckt nun schon seit einigen Wochen auf Relegationsplatz 16 fest, die Rheinhessen haben als 13. sechs Zähler mehr auf dem Konto. Mit einem Auswärtssieg können die Lautrer den rheinland-pfälzischen Rivalen wieder richtig in den Abstiegskampf reinziehen, umgekehrt winkt den Gastgebern bei einem Dreier ein Neun-Punkte-Polster auf den FCK.
Damit es nicht so weit kommt, richteten Cheftrainer Marco Kurz und seine Jungs schon kurz nach dem vergangenen Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach den Blick wieder nach vorne und beschworen die typischen FCK-Tugenden. Die hatten gegen die “Fohlen” trotz des frühen 0:2-Rückstandes um ein Haar noch zu einem Punktgewinn gereicht. Die insbesondere in der zweiten Halbzeit demonstrierte Leidenschaft macht aber Mut für die kommenden Aufgaben. Entsprechend wird der Coach seine Elf auch für das Prestige-Duell in Mainz einstellen.
An der Personalsituation hat sich im Lager der Lautrer wenig verändert. Für Alexander Bugera (Fußprellung) und Itay Shechter (Muskelverletzung) kommt die Partie noch zu früh, dafür ist Dorge Kouemaha wieder eine Alternative. Der wegen einer Adduktorenverletzung einige Partien fehlende Angreifer feierte bereits in der Schlussphase des Gladbach-Spiels sein Comeback. Auch bei Leon Jessen (Zehenverletzung) hoffen die Verantwortlichen, dass es bis zum Samstag reicht. Der Rest des Kaders hat bereits am Dienstag die Vorbereitung aufgenommen. Der Konkurrenzkampf um die Plätze in der Anfangsformation ist in vollem Gange.
Einige Ausfälle hat auch der Gegner aus Rheinhessen zu beklagen. Dort muss Trainer Thomas Tuchel neben Marcel Risse (Knochenstauchung) auch auf die Abwehrspieler Zdenek Pospech (Innenbandverletzung), Stefan Bell (Sprunggelenk) und Bo Svensson (Kreuzbandriss) verzichten. Zudem ist der Einsatz von Nikolce Noveski fraglich. Der Kapitän laboriert seit dem letzten Spiel der 05er in Hoffenheim an einer Muskelverletzung und musste unter der Woche im Training stark kürzer treten. Dafür kehrt der in Hoffenheim gelbgesperrte Niko Bungert in die Innenverteidigung zurück. Als Alternative im Abwehrzentrum steht zudem Jan Kirchhoff bereit.
Ausgetragen wir das Kräftemessen zwischen dem FCK und Mainz 05 zum ersten Mal in der Coface Arena. In das neue Stadion am Europakreisel ist der FSV zu Beginn dieser Saison umgezogen und kann mit nun 34.000 Plätzen eine deutlich größere Zuschauerkapazität vorweisen als im alten Bruchweg-Stadion. Entsprechend gewachsen ist auch das Kontingent für die Gästefans, wobei die dem FCK zustehenden Tickets auch dieses Mal wieder blitzschnell vergriffen waren. Insgesamt werden rund 4.500 Lautrer Fans in der Landeshauptstadt mit dabei sein und den Roten Teufeln den Rücken stärken.
An der nötigen Unterstützung wird es also nicht fehlen und auch der Blick in die Statistik ist in mancherlei Hinsicht durchaus interessant. So erzielten die Roten Teufel beim 3:1-Sieg im Hinspiel das einzige Mal in der laufenden Spielzeit drei Treffer in einer Partie. Zudem gab es im Rheinland-Pfalz-Derby in der Bundesliga noch nie ein Unentschieden. Davon haben die Lautrer auch schon wahrlich genug gesammelt. Nach zwölf sieglosen Spielen ist endlich wieder ein Dreier gefragt. Der würde im Derby zudem besonders süß schmecken.