Fünf Punkte beträgt der Vorsprung vor dem 31. Spieltag auf Relegationsplatz 16. Das ist eine ordentliche Ausgangslage für die letzten vier Saisonspiele, in denen die Lautrer nichtsdestotrotz noch einmal das Maximale herausholen wollen. Den Auftakt macht die Partie bei den Schalkern, die sich nach einer schwachen Vorrunde inzwischen aus dem Abstiegskampf verabschiedet haben.

Cheftrainer Marco Kurz gibt aber wie üblich wenig auf Namen und aktuelle Form des Gegners. Eine akribische Vorbereitung und volle Konzentration bei den eigenen Jungs ist gefragt, um auch am Samstag weitere Punkte auf die Habenseite zu schaufeln. Personell muss der Coach weiterhin auf die verletzten Offensivkräfte Ivo Ilicevic und Adam Nemec verzichten. Im Vergleich zum vergangenen Wochenende fällt auch Chadli Amri mit einer Zerrung aus. Ansonsten sind im Lager der Pfälzer alle Spieler im Training.

Bei den Gastgebern ist das nicht ganz so. Zu den Langzeitverletzten Tim Hoogland und Lewan Kenia, die in der aktuellen Saison überhaupt noch kein Spiel absolvieren konnten, gesellten sich im Verlauf der Rückrunde auch noch Peer Kluge, Christoph Moritz, Christian Pander, Mario Gavranovic  sowie der holländische Stürmerstar Klaas-Jan Huntelaar. Kurzfristig muss der neue Trainer Ralf Rangnick auch noch die Abwehr umbauen, da Benedikt Höwedes mit einer Bauchmuskelzerrung ausfällt.

Dass man bei Königsblau dennoch nicht über das vermeintliche Verletzungspech lamentiert, liegt an den Erfolgen der letzten Wochen, insbesondere natürlich an den Glanzlichtern in der Champions League. Die 5:2-Demonstration im Viertelfinal-Hinspiel bei Titelverteidiger Inter Mailand hätte den Schalkern wohl kaum ein Experte zugetraut. Das Weiterkommen im Rückspiel war nach dieser Gala fast schon Formsache.

Somit zählen die Knappen aktuell zu den besten vier Mannschaften Europas und wähnen sich auch im Halbfinale gegen Manchester United nicht chancenlos. Die Vorfreude auf diesen Vergleich sowie der unter der Woche bekannt gegebene Abschied von Nationaltorhüter Manuel Neuer lassen die Bundesliga bei den Schalkern derzeit fast etwas in den Hintergrund treten. Dennoch versichert Abwehrspieler Christoph Metzelder, dass der Fokus der Mannschaft zunächst voll auf der Partie gegen den FCK liegen werde.

Die 0:5-Niederlage im Hinspiel auf dem Betzenberg hat man im Lager der Knappen sicher ebensowenig vergessen wie bei den Roten Teufeln. Für die Lautrer war es eines der Highlights der bisherigen Saison. Eines, dem die viele tausend FCK-Fans starke Reisegruppe aus der Pfalz am Samstag gerne ein weiteres folgen lassen würde.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.