1:5 bei Bayern München, Pokal-Aus beim MSV Duisburg und dann die Derby-Niederlage gegen Mainz 05: Keine Frage, es war keine gute Woche, die der FCK zuletzt zu verarbeiten hatte. Gegenüber dem schwachen Pokalspiel gab es im Duell mit den Mainzern aber eine klare Steigerung. Der Einsatz und der Wille waren intakt und in der Schlussphase fehlte lediglich das Quäntchen Glück, um zumindest einen Zähler auf dem Betzenberg zu behalten.

Mindestens einen Punkt wollen sich die Roten Teufel nun in der Partie am Samstag zurückholen. Gelingen muss das Vorhaben womöglich aber ohne den Kapitän. Martin Amedick zog sich im Derby einen Muskelfaserriss in der Wade zu und kann nur sehr eingeschränkt trainieren. Mit Mathias Abel stünde aber ein weiterer Innenverteidiger bereit, der in der Hinrunde seine Qualitäten bereits mehrfach unter Beweis stellen konnte.

Deutlich besser als bei Amedick sieht es bei Ivo Ilicevic aus, der am vergangenen Wochenende noch verletzt passen musste. Der Offensivspieler steht wieder voll im Training und könnte gegen Hoffenheim möglicherweise zusammen mit Adam Hlousek die neue Flügelzange bilden. Der Tscheche wurde erst am Montag auf Leihbasis von Slavia Prag verpflichtet, ist körperlich aber voll auf der Höhe und wusste in seiner ersten Trainigswoche in der Pfalz gleich zu gefallen.

Bei den Gastgebern werden mit Edson Braafheid, David Alaba (beide Bayern München) und Ryan Babel vermutlich gleich drei Winterzugänge in der Startelf zu finden sein, wobei die Lautrer vor allem auf Sieben-Millionen-Mann Babel aufpassen müssen. Der niederländische Nationalspieler kam vom FC Liverpool und soll den zu West Ham United abgewanderten Demba Ba vergessen machen. Der wochenlange Transferpoker des Senegalesen war einer der Aufreger der Winterpause bei den Kraichgauern – wenn auch nicht der einzige.

Denn auch Luiz Gustavo – im Hinspiel auf dem Betzenberg noch Torschütze zum 0:1 – verließ die Badener für 15 Millionen Euro in Richtung Bayern München, woraufhin auch Trainer Ralf Rangnick seinen Hut nahm. Für den Aufstiegscoach hat nun dessen bisheriger Assistent Marco Pezzaiuoli die sportliche Verantwortung bei 1899 übernommen. Aus Brasilien sicherte sich der Club zudem die Dienste des offensiven Mittelfeldspielers Roberto Firmino. Von 1860 München verpflichtete man Talent Kevin Volland, der direkt wieder an die Löwen ausgeliehen wurde. Christian Eichner (1. FC Köln) und Prince Tagoe (Partizan Belgrad) haben die Hoffenheimer verlassen.

Mit 29 Punkten rangiert 1899 derzeit auf Rang acht der Tabelle, wobei die Mannschaft in dieser Saison oft an fehlender Konstanz zu knabbern hatte. Am letzten Spieltag gewannen die Badener aber mit 1:0 bei Schalke 04 und werden somit durchaus selbstbewusst ins Spiel gegen den FCK gehen. Das gibt es erst zum vierten Mal überhaupt, wobei die Lautrer noch auf den ersten Sieg warten. Nach zwei Niederlagen in der zweiten Liga waren die Roten Teufel beim 2:2 im Hinspiel denkbar knapp dran. Erst mit dem letzten Schuss erreichten die Gäste noch ein schmeichelhaftes Remis. Neigt sich die Glückswaage diesmal etwas mehr zu Gunsten der Roten Teufel, sollte am Samstag doch etwas Zähbares herausspringen können.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.