Zu ihrem zweiten Pflichtspiel des Jahres tritt die U23 am Samstag, 03. März 2018, zum Heimspiel gegen den SC 07 Idar-Oberstein an. Aufgrund der Witterungsverhältnisse wird das Spiel auf dem Kunstrasenplatz im Nachwuchsleistungszentrum ausgetragen. Anpfiff ist um 14.00 Uhr.
Der SC 07 Idar-Oberstein, in dieser Saison Aufsteiger in die Oberliga, spielt bislang eine starke Runde und findet sich in der Tabelle aktuell auf dem achten Platz wieder. Vor der Winterpause musste die Mannschaft von Trainer Murat Yasar allerdings eine kleinere Durststrecke überstehen, verlor von den letzten sieben Partien vor Weihnachten gleich fünf. Da die Schmuckstädter am vergangenen Wochenende spielfrei waren, starten sie nun am Wochenende erst ins neue Jahr. U23-Trainer Hans Werner Moser stellt sich auf einen sehr robusten Gegner ein, dem er mit viel Respekt begegnet: „Idar-Oberstein ist in der Tabelle nicht so weit weg von uns. Ich erwarte ein sehr enges Spiel, wie auch das Hinspiel gezeigt hat, als wir in der Schlussphase noch eine 2:0-Führung aus der Hand gegeben haben und am Ende nur Unentschieden gespielt haben. Da haben wir ein Stück weit auch noch etwas gutzumachen.“
Personell kann Moser dabei nahezu aus dem Vollen schöpfen. Die sich zuletzt mit Krankheiten plagenden Mario Andric, Luca Jensen und Carlo Sickinger sind alle wieder genesen, so dass sich die Personalsituation wieder verbessert hat. Auch Verletzungen kamen in der vergangenen Woche beim Spiel in Morlautern keine dazu. „Wir haben eine gute Trainingswoche absolviert und wollen den guten Jahresstart auch im zweiten Spiel fortsetzen. Dass das Spiel auf Kunstrasen ausgetragen wird, stellt kein Problem dar, das haben die Jungs ja auch in der vergangenen Woche in Morlautern bewiesen. Wir sind froh, wenn die Spiele so stattfinden können“, so Moser.
Austragungsort des Spiels gegen den SC Idar-Oberstein ist der Kunstrasenplatz im Nachwuchsleistungszentrum am Fröhnerhof. Öffnung des Platzes für Zuschauer am Samstag ist um 13.00 Uhr.