Sven Demandt kickte früher unter anderem beim FSV Mainz 05 und wurde zu seiner aktiven Zeit „Kühlschrank“ genannt. Einerseits, weil die Fans seine Art, Fußball zu spielen als eher unbeholfen und sperrig ansahen und andererseits, weil er aus den unmöglichsten Situationen das Ding in 179 Spielen für Mainz 55 Mal in der Kiste versenkte. Jetzt ist er Trainer des kommenden FCK-Gegners SV Wehen Wiesbaden.

„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe. Wir wollen gemeinsam viel bewegen und haben dabei das gleiche Ziel, die 3. Liga nach oben hin zu verlassen“, sagte der Coach bei seinem Amtsantritt. Der ehemalige Stürmer bevorzugte bei seinen bisherigen Stationen (1. FC Union Solingen, Rot-Weiss Essen U-19, Borussia Mönchengladbach U-19, Borussia Mönchengladbach II) das 4-4-2-System mit einer Doppelsechs. Nach 2007 soll in diesem Jahr wieder der Aufstieg angepeilt werden. Dabei mithelfen soll Abwehrmann Kevin Pezzoni, der in der Bundesliga für den 1. FC  Köln bereits 80 Spiele absolvierte und mit 26 Jahren fast schon zum alten Eisen zählt, denn Demandts Truppe hat einen Altersdurchschnitt von 24 Jahren. Torgarant der Hessen soll in dieser Runde Patrick Mayer werden. Er kam vom 1. FC Heidenheim und knipste in der Vorbereitung bereits fleißig.

Ebenso wie für den 1. FC Kaiserslautern ist dieses Match in der Brita-Arena die Generalprobe für die Hessen, denn auch die dritte Liga startet am 24. Juli in die neue Saison. Wehens Trainer zeigt sich vor dem Test und dem Saisonstart optimistisch: „Ich sehe momentan 15 bis 16 Mann, die ich jederzeit bedenkenlos einsetzen kann. Das ist schon sehr positiv.“ Nicht gerade positiv ist das letzte Testspiel für den FCK (1:2 gegen den dänischen Zweitligisten HB Køge) verlaufen. Dennoch kann sich die bisherige Testspielbilanz mit sechs Siegen aus sieben Testspielen sehen lassen. Auch FCK-Trainer Kosta Runjaic zog nach zehn Tagen Trainingslager in Langweiler eine positive Bilanz. Die Mannschaft habe sehr viel im Technik- und Taktikbereich gearbeitet und dabei große Fortschritte gemacht. „In den letzten Testspielen geht es nun darum, Kleinigkeiten zu verbessern“, sagte Runjaic.

In den bisherigen Testspielen wechselten beide Trainer munter durch, ob das im letzten Test ebenfalls der Fall sein wird, ist fraglich. Eine Woche vor dem Saisonstart ist eigentlich keine Zeit mehr für Experimente. Dieser Umstand dürfte den Fans zugute kommen, die eine engagierte Leistung der Spieler erwarten dürfen. Jeder will sich zeigen und im letzten Test Gas geben.

Tickets für das Testspiel gibt es im Online-Shop des SV Wehen Wiesbaden unter www.svww.de/tickets und über die SVWW-Ticket-Hotline 01806 040309. Sitzplätze kosten 15 Euro (ermäßigt 13 Euro), der Stehplatz 7 Euro (ermäßigt 5 Euro) und Rollstuhlfahrer zahlen nur 5 Euro.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.