Ursprünglich war die Partie gegen die Saarländer im Elversberger Stadion an der Kaiserlinde angesetzt. Wegen der schlechten Platzverhältnisse musste die Begegnung nun aber kurzfristig nach Kaiserslautern verlegt werden.
Für Cheftrainer Kosta Runjaic bietet der Test die erste Möglichkeit, um den Kader nach der kurzen Weihnachtspause wieder unter Wettkampfbedingungen in Augenschein nehmen. Die zuletzt verletzten Marcel Gaus und Ruben Jenssen werden dabei allerdings ebenso noch nicht zum Zug kommen wie Philipp Hofmann, der sich beim Hallenturnier um den Harder13 Cup am vergangenen Wochenende in Mannheim einen Bänderriss im Sprunggelenk zugezogen hat. Mittelfeldspieler Mateusz Klich, der vom VfL Wolfsburg an den Betzenberg wechseln soll, könnte derweil sein erstes Spiel im Trikot der Roten Teufel absolvieren.
Die SV Elversberg nahm ebenfalls am letzten Montag die Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte auf, hat allerdings eine deutlich längerer Pause von vier Wochen hinter sich. In der Tabelle der Regionalliga-Südwest belegt die Mannschaft von Trainer Willi Kronhardt nach absolvierten 20 Partien den dritten Platz, einen Rang vor der U23 des 1. FC Kaiserslautern. Auf Tabellenführer Kickers Offenbach beträgt der Rückstand acht Punkte, der Zweitplatzierte Saar-Rivale 1. FC Saarbrücken liegt aber nur zwei Zähler vor der SVE.
Entsprechend fiebern Spieler, Verantwortliche und Fans der Elversberger auf das erste Pflichtspiel im neuen Jahr hin, wenn am 28. Februar an der Kaiserlinde das womöglich richtungsweisende Derby gegen den FCS steigt. Sollte es am Ende der Saison tatsächlich mit dem Aufstieg klappen, läge das nicht zuletzt an zwei Spielern mit FCK-Vergangenheit. Ricky Pinheiro stammt aus der Jugend der Roten Teufel und wechselte im vergangenen Winter ins Saarland. Kapitän und Routinier Timo Wenzel spielt schon seit 2012 in Elversberg und kündigte gerade erst an, im Sommer noch eine weitere Saison dranhängen zu wollen.