Die Lage

Bei aller Vorfreude auf das Schlagerspiel ist die Stimmung im Lager der Roten Teufel natürlich angespannt. Neben dem frühen Aus im DFB-Pokal warten Cheftrainer Tayfun Korkut und seine Mannschaft auch in der Liga noch auf den ersten Sieg. Vor allem die jüngste 0:2-Niederlage am vergangenen Wochenende beim SV Sandhausen war im Vergleich zu den Spielen davor ein Rückschritt. Unter der Woche habe man das Spiel aufgearbeitet und abgehakt, so der Coach. Die volle Konzentration gilt nun dem Blick nach vorne und der anstehenden Aufgabe gegen den VfB Stuttgart. Die Saison ist zwar noch jung, dennoch ist der FCK gut beraten, möglichst schnell weitere Punkte auf die Habenseite zu bringen.

Der Gegner

Auch bei den Gästen aus Stuttgart wirkte der vergangene Spieltag nach, als der Aufstiegsfavorit zu Hause gegen den 1. FC Heidenheim mit 1:2 den Kürzeren zog. Es war im vierten Spiel bereits die zweite Niederlage für den ambitionierten Kader der Schwaben, wie sich nun herausstellte aber nicht das größte Problem des Traditionsclubs. Nur zwei Tage vor dem Duell mit den Roten Teufeln warf Trainer Jos Luhukay das Handtuch. Zu groß sollen die Differenzen mit Sportchef Jan Schindelmeiser unter anderem über die jüngste Transferpolitik gewesen sein. Am Samstag auf dem Betze werden Olaf Janßen, Andreas Hinkel und Heiko Gerber die Mannschaft um den heimkehrenden Ex-Lautrer Jean Zimmer betreuen.

Wer spielt, wer fehlt

In den ersten Partien der Saison war die Personallage bei den Roten Teufeln entspannt, das hat sich in den vergangenen Tagen allerdings geändert. Kacper Przybylko kann der Mannschaft wegen Problemen am operierten Mittelfuß momentan nicht weiterhelfen. Daneben fallen auch Christoph Moritz und Mensur Mujdza angeschlagen weiterhin aus. Für den gesperrten Torwart Andrè Weis wird Julian Pollersbeck im Kasten der Roten Teufel stehen. Noch keine endgültige Entscheidung gefallen ist bei Ewerton, Jacques Zoua und Sebastian Kerk, die langsam aber sicher voll ins Mannschaftstraining einsteigen sollen.

Kurz gesagt

“Wir müssen mutig sein, um auch die Fans auf den Rängen zu begeistern und mitzureißen.” (Tayfun Korkut)

“Wir freuen uns auf eine tolle Kulisse mit unseren Fans im Rücken.” (Philipp Mwene)

Gut zu wissen

Fast 100 Mal standen sich der FCK und der VfB Stuttgart in Pflichtspielen bereits gegenüber. Die Partie am Samstag ist aber das erste Duell der beiden Traditionsvereine in Liga zwei. Insgesamt haben die Schwaben mehr Siege eingefahren, auf dem Betzenberg spricht die Bilanz allerdings für die Roten Teufel.

Schiedsrichter der traditionsreichen Partie ist Guido Winkmann. An den Seitenlinien assistieren im Christian Bandurski und Andreas Steffens, vierter Offizieller ist Johann Pfeifer.

Zwei Tage vor dem Spiel waren bereits mehr als 43.000 Karten für das erste Zweitligaduell der Clubs verkauft, das Gästekontingent ist mit 5000 Tickets restlos vergriffen. In Anbetracht des großen Zuschauerandrangs empfiehlt der FCK allen Fans möglichst früh anzureisen und öffnet auch das Stadion entsprechend schon eine halbe Stunde früher als sonst – bereits ab 10.30 Uhr können die Fanmassen ins Fritz-Walter-Stadion strömen. Für bahnreisende Fußballfans gibt es hier eine Übersicht zu den Zügen, die zusätzlich von der Deutschen Bahn eingesetzt werden. Wer mit dem PKW nach Kaiserslautern reist, sollte nach Möglichkeit auf das Park&Ride-Angebot zurückgreifen. Alle Infos zu den Parkplätzen und Haltestellen gibt es hier. Zudem ist zu beachten, dass der Eingang am Spielerparkplatz ab sofort nur noch von Zuschauern mit VIP-Tickets, Inhabern eines Parkscheins für den Parkplatz “West 1” und mobilitätseingeschränkten Personen genutzt werden kann.

Wie beim letzten Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf gibt es auch beim Stuttgart-Spiel einen 20-Prozent-Rabatt auf den Einkauf von Speisen und Getränken mit der App “tap it” von “just Pay” an allen Kiosken rund um das Fritz-Walter-Stadion. Alle weiteren Infos zum bargeldlosen Zahlen auf dem Betze finden Sie hier.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.