Erster Heimsieg, erster Erfolg in der Saison überhaupt und ein Sprung in der Tabelle vom letzten auf den 15. Platz: Kein Wunder, dass die Erleichterung auf und rund um den Betzenberg nach dem Dreier gegen Dynamo Dresden gewaltig war. Letztlich hätte der deutliche 3:0-Sieg sogar noch höher ausfallen können, aber auch so hat sich die Mannschaft von Cheftrainer Tayfun Korkut erstmals für ihre schon in den Wochen zuvor oft ansprechenden Leistungen belohnt.
Der Gegner
Der 1. FC Heidenheim bestreitet seine dritte Saison in der Zweiten Liga und ist im Gegensatz zu den Lautrern richtig gut aus den Startlöchern gekommen. Nach Siegen gegen Erzgebirge Aue, den VfB Stuttgart und Fortuna Düsseldorf belegte die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt zwischenzeitlich schon den dritten Tabellenplatz und rangiert vor dem Duell mit dem FCK auf Rang fünf. Mit den Zugängen John Verhoek und Tim Kleindienst sowie dem nach einer Ausleihe nun fest verpflichteten Denis Thomalla haben die Verantwortlichen zur neuen Spielzeit die Offensive runderneuert. Prunkstück der noch jungen Saison ist bislang aber eher die Defensivarbeit. In drei von sechs Spielen blieb die Abwehr vor dem neuen Stammtorwart Kevin Müller ohne Gegentor.
Wer spielt, wer fehlt
Langsam aber sicher wird die Situation im Lager der Roten Teufel etwas entspannter. Neuzugang Sebastian Kerk kam bereits gegen Dresden zu einem ersten Kurzeinsatz und auch Christoph Moritz steht für die Partie in Heidenheim wohl zur Verfügung. Wieder spielberechtigt ist zudem der zuletzt wegen seiner Roten Karte zweimal gesperrte Torhüter André Weis. Für Kapitän Daniel Halfar wird die Partie voraussichtlich zu früh kommen.
Kurz gesagt
„Wir sind noch nicht da, wo wir sein wollen. Der Sieg gegen Dresden wird uns sicher einen Schub geben, aber das wird jetzt kein Selbstläufer.“ (Tayfun Korkut)
„Heidenheim ist eine Mannschaft, die lange zusammen ist und über das Kollektiv kommt – eine robuste und eingespielte Mannschaft mit klaren Aufgaben. Es wird mit Sicherheit kein einfaches Spiel. Wir müssen dagegen halten und versuchen erneut unsere Chancen zu kreieren.“ (Tayfun Korkut)
Gut zu wissen
Für alle FCK-Fans, die die ROten Teufel nach Heidenheim begleiten. gibt es hier nochmal alle wissenswerten Info rund um die Partie auf einen Blick.
Schiedsrichter der Begegnung ist Christof Günsch mit seinen Assistenten Steffen Brüting und Johannes Huber. Als vierter Offizieller kommt Christian Leicher.