Am letzten Spieltag der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest hat die U19 des 1. FC Kaiserslautern den Klassenerhalt in eigenen Händen. Mit einem Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim am Samstag, 11. Mai 2019, können die jungen Roten Teufel das Abstiegsgespenst vertreiben, ohne auf die anderen Plätze schauen zu müssen. Anpfiff am Fröhnerhof ist um 13.00 Uhr.

Mit dem 3:1-Auswärtssieg beim FC Augsburg am vergangenen Wochenende sind die Jungs von Trainer Marco Laping einen Spieltag vor dem Ende wieder über den Strich geklettert und haben die Trümpfe im Abstiegskampf der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest wieder in der eigenen Hand. Im Dreikampf mit der punktgleichen SG Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Nürnberg, der mit einem Punkt Rückstand auf dem ersten Abstiegsplatz steht, können die Betzebuben mit einem Heimsieg alles klar machen, ohne auf Schützenhilfe vom FC Ingolstadt, der gegen Frankfurt spielt, oder den als Absteiger feststehenden Stuttgarter Kickers, die nach Nürnberg reisen, angewiesen zu sein.

Die Hürde, die die jungen Roten Teufel dabei überspringen müssen, ist der 1. FC Heidenheim, der als Tabellenachter vier Punkte vorm FCK im gesicherten Tabellenmittelfeld steht – keine leichte Aufgabe, wie U19-Trainer Marco Laping betont: „Der 1. FC Heidenheim ist eine sehr gut besetzte Mannschaft, was man beispielsweise daran sieht, dass Kevin Sessa und Gökalp Kilic in den vergangenen Wochen bereits in der Zweiten Liga debütiert haben. Sie sind eine aggressive Mannschaft mit viel Qualität.“

Vielmehr will der Coach der Nachwuchsteufel den Fokus nach der starken Leistung beim 3:1 in Augsburg letzte Woche aber auf die eigene Mannschaft legen: „Wir haben eine sehr gute Trainingswoche nach dem Augsburgspiel hinter uns und man merkt den Auftrieb, den es uns gegeben hat, dass wir uns unser Finale wieder zurückgeholt haben, nachdem uns viele schon abgeschrieben hatten. Der Klassenerhalt wäre wirklich klasse und sehr wichtig für den FCK. Daher ist das Team sehr heiß, es herrscht viel Vorfreude. Wir schauen hauptsächlich auf uns selbst, werden Vollgas geben, müssen aber auch schauen, dass wir bei aller Aggressivität, mit der wir auftreten wollen, kontrolliert bleiben und nicht überdrehen.“

Los geht es wie bei allen Partien des letzten Spieltages am Samstag um 13.00 Uhr. Die jungen Roten Teufel freuen sich über zahlreiche Unterstützung aller FCK-Fans, die am Samstag nicht den Weg nach Würzburg auf sich nehmen.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.