Für Trainer Kosta Runjaic bietet die Partie eine letzte Chance sich vom Leistungsstand seiner Mannschaft zu überzeugen. Auch hinsichtlich der Startformation im ersten Spiel der zweiten Saisonhälfte wird der FCK-Coach dabei sicherlich letzte Erkenntnisse sammeln wollen. Nachdem die Roten Teufel im vorletzten Testspiel gegen den Bundesliga-Vierten Borussia Mönchengladbach die erste Niederlage der gesamten Wintervorbereitung kassierten, geht es außerdem noch einmal darum, die pflichtspielfreie Zeit mit einem guten Gefühl zu beenden.
Das will allerdings sicherlich auch der Gegner aus Offenbach. Schließlich geht es für die Hessen im zweiten Teil der Saison um den Aufstieg in die Dritte Liga. Derzeit sind die Kickers Tabellenführer der Regionalliga Südwest, in der sie es unter anderem mit der zweiten Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern zu tun bekommen. Unter Trainer Rico Schmitt, einst in der zweiten Bundesliga bei Erzgebirge Aue beschäftigt, fuhr der OFC in den ersten 20 Saisonspielen 15 Siege bei nur einer Niederlage ein.
Die großen Bundesliga-Zeiten sind am Bieberer Berg schon seit geraumer Zeit Geschichte. Das Testspiel gegen den FCK wird allerdings ohnehin nicht im vor wenigen Jahren von Grund auf neu gebauten Sparda-Bank-Hessen-Stadion am Bieberer Berg ausgetragen. Stattdessen treffen sich beide Teams im nahegelegenen Maingau-Energie Stadion in Rodgau-Jügesheim am Weichsee.
Wichtiger als das Ergebnis sind dabei, wie eigentlich immer in Testspielen, die Eindrücke, die Trainer Kosta Runjaic von seinem Team und seinen Spielern gewinnen kann. Gut, dass er immerhin schon einmal auf nahezu den kompletten Kader zurückgreifen kann. Auch der zuletzt etwas angeschlagene Tim Heubach steht für die Partie gegen Offenbach wohl wieder zur Verfügung. Alles angerichtet also für eine erkenntnisreiche Generalprobe.