Am Samstag, 11. Mai 2019, absolviert der FCK sein letztes Auswärtsspiel der laufenden Drittligasaison – die Partie bei den FC Würzburger Kickers wird um 13.30 Uhr angepfiffen. Die Roten Teufel wollen unbedingt an den Heimsieg gegen Unterhaching anknüpfen und auch am „Dalle“ das Maximale herausholen.

Die Lage

Wenn der Mai kommt, ist man doch immer wieder überrascht, wie schnell so eine Saison vorbeigeht: Von 38 Spielen, insgesamt vier mehr als zuvor in der Zweiten Liga, hat der FCK bereits 36 Partien absolviert – damit stehen noch zwei Pflichtspiele in der Liga auf dem Programm, eines im heimischen Fritz-Walter-Stadion und eines auf fremden Rasen. Dieses letzte Auswärtsspiel bestreitet die Elf von FCK-Cheftrainer Sascha Hildmann in Würzburg. Das Hinspiel gegen die Franken war das erste Spiel für Hildmann an der Seitenlinie für die Pfälzer – und endete mit einem torlosen Remis. Im Rückspiel wollen die Betze-Buben nochmal eine Schippe drauflegen und den Schwung aus dem Heimsieg gegen die SpVgg Unterhaching mitnehmen, um am Ende dieser Saison nochmal so viele Punkte wie möglich einzusammeln. Je nachdem, wie die anderen Mannschaften sich zum Saisonende präsentieren und wie gut die Punktejegad beim FCK funktioniert, könnte man auch mit einem Sprung in der Tabelle bis hin zu Platz 5 für ein postiveres Gefühl zum Ende dieser Spielzeit sorgen.

Der Gegner

Die letzten zehn Partien waren für die Würzburger Kickers ein wahres Auf und Ab der Gefühle. Mit drei Remis, drei Niederlagen und vier Siegen, davon zuletzt zwei in Folge, hat die Bilanz alles aufzuweisen – gegen die Roten Teufel strebt die Elf von Cheftrainer Michael Schiele natürlich den dritten Sieg in Folge an. Und das nicht nur, weil es die letzte Partie in dieser Saison vor heimischer Kulisse ist. Die Kickers haben nämlich im eigenen Stadion ebenfalls eine kleine Serie zu verteidigen: Seit vier Spielen gab es keine Niederlage mehr im heimischen Stadion am Dallenberg. Und das soll aus ihrer Sicht bis Saisonende auch möglichst so bleiben. Ein weiterer Nebeneffekt, den ein Heimsieg für die Franken mit sich bringen würde: Am Ende der Spielzeit sicher einen einstelligen Tabellenplatz zu belegen, was vor Beginn der Saison im Sommer 2018 die klare Zielvorgabe war.

Die besten Torjäger auf Seiten der Kickers sind aktuell Orhan Ademi, der in insgesamt 33 Pflichtspielen in der laufenden Spielzeit 10 Tore erzielte, und Dominic Baumann mit bisher acht Toren und sieben Torvorlagen.

Wer spielt, wer fehlt

FCK-Cheftrainer Sascha Hildmann muss gegen die Würzburger Kickers weiterhin auf Carlo Sickinger und Mads Albaek verzichten. Zudem fallen auch die Langzeitverletzten Lukas Spalvis, Dylan Esmel und Flavius Botiseriu aus.

Kickers-Cheftrainer Michael Schiele fehlen für das Heimspiel gegen die Roten Teufel Phil Ofosu-Ayeh, Janik Bachmann und Patrick Drewes. Dafür ist Kapitän Sebastian Schuppan nach abgesessener Gelbsperre wieder spielberechtigt.

Kurz gesagt

„Ich habe das Hinspiel als gute Partie – auch seitens des FWK – in Erinnerung. Allgemein hat Würzburg eine sehr gute und tempostarke Offensive. Ich freue mich auf ein gutes Fußballspiel.“ (FCK-Cheftrainer Sascha Hildmann)

„Ich erwarte ein interessantes Spiel vor einer schönen Kulisse. Wir wollen vor unserem Publikum weiter punkten und unsere Heimserie fortsetzen.“ (FWK-Cheftrainer Michael Schiele)

„Kaiserslautern hat individuell eine sehr hohe Qualität. Da wird Einiges auf uns zukommen. Wir werden jedoch Gas geben und wollen die Spannung hochhalten.“ (FWK-Defensivspieler Daniel Hägele)

Gut zu wissen

Schiedsrichter der Partie ist Tobias Fritsch. An den Seitenlinien assistieren ihm Timo Lämmle und Benedikt Seyler.

Die Roten Teufel dürfen sich auch beim letzten Auswärtsspiel nochmal auf einen tollen Support freuen – das Gästekontingent für die Partie in Würzburg ist restlos ausverkauft, mindestens 1.600 Betze-Anhänger werden im Stadion am Dallenberg dabei sein. Für die Auswärtsfahrer haben wir hier nochmal die wichtigsten Infos zusammengefasst.

Die Partie wird ausschließlich für Abonnenten bei Magenta Sport live im TV gezeigt. Eine Zusammenfassung der Partien gibt es im Free-TV ab 18 Uhr in der ARD Sportschau.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.