Seit vier Spielen ist die U23 nunmehr ungeschlagen, erkämpfte sich zuletzt mit viel Leidenschaft zweimal in Folge in Unterzahl jeweils ein Unentschieden (2:2 gegen Neckarelz und 1:1 gegen Walldorf). Diese „Ungeschlagenserie“ wollen die jungen Roten Teufel natürlich nach Möglichkeit am Samstag gegen Homburg ausbauen.

Doch auch die kommenden Gäste befinden sich aktuell im Aufwind, siegten in den vergangenen vier Partien dreimal. „Ich denke, dass Homburg ordentlich Qualität im Kader hat und eigentlich das Potenzial besitzt, auch ganz oben mitzuspielen. Es ist eine gefährliche Truppe mit viel Erfahrung, die immer für einen Sieg gut ist“, schätzt Schäfer den FCH ein.

Auch im Hinblick auf die kurze Trainingswoche verordnete der Lautrer Fußballlehrer seinen Schützlinge viel Regeneration: „Wir haben zuletzt wieder gut 60 Minuten zu zehnt gespielt, dazu nur wenige Tage zwischen Walldorf und Homburg gehabt und wir wollen mit frischem und frechem Fußball am Samstag auftreten.“

Personell verzichten muss Schäfer auf jeden Fall auf die verletzten Yannick Nonnweiler und Marius Grösch. Innenverteidiger Bernard Kyere-Mensah sitzt seine Gelb-Rot Sperre ab. Auf Homburger Seite steht hinter dem Einsatz von Ex-FCK-Stürmer Kai Hesse wegen Wadenproblemen und einer Rippenprellung ein dickes Fragezeichen. Auch der Einsatz von Nils Fischer (Knie) ist gefährdet. Marco Gaiser steht nach seiner Operation wegen eines ausgekugelten Fingers wieder zur Verfügung. FCH-Trainer Jens Kiefer: „Ich gehe davon aus, dass wir gegenüber dem Spiel gegen den FK Pirmasens und dem Pokalspiel am Mittwoch gegen Köllerbach auf zwei bis drei Positionen mit anderen Spielern in Kaiserslautern beginnen werden.“ Auf jeden Fall, so verriet Kiefer schon, wird Tobias Trautner für David Buchholz wieder im Tor stehen.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.