Einmal über den grünen Rasen des Fritz-Walter-Stadions flitzen, den Gegenspieler mit einer Finte ins Leere laufen lassen, den Torwart verladen und dann den Ball ganz cool ins leere Tor schieben… dann mit erhobenen Armen den Tribünen zuwinken und ein Bad in der Menge nehmen, sich feiern lassen. Ein Traum, der nicht vielen vergönnt ist, erst recht keinem acht- oder neunjährigen Nachwuchskicker. Doch durch das Jugendturnier der S-Bahn RheinNecker in Kooperation mit dem 1. FC Kaiserslautern wird dieser Traum für zwei teilnehmende Mannschaften Wirklichkeit. Am Samstag, 13. Juli 2013, findet das Stadionfest des 1. FC Kaiserslautern statt und mit dabei sind die beiden Finalteilnehmer des Jugendturniers, um ihr großes Finale im Stadion auszutragen und den Gewinner zu küren. Die Vorrunde des Turniers fand am Freitag, 28. Juni 2013, im Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Kaiserslautern statt. Insgesamt hatten sich sechs Teams gemeldet, die sich um den großen Traum duellierten.
Auch zwei Teams der TEUFELSBANDE waren dabei, kickten aber außer Konkurrenz mit. Die S-Bahn RheinNeckar hatte sich außer dem Finale im Stadion noch viel mehr für die Teilnehmer ausgedacht. Als besondere Überraschung kam der FCK-Profi Mimoun Azaouagh, der die die Kids feierlich begrüßte den Turniertag eröffnete. Nach dem offiziellen Teil erfüllte er noch alle Autogramm- und Fotowünsche, bis er sich wieder auf den Weg Richtung Betzenberg machen musste.
Als besondere Motivation warteten auf die besten drei Teams  All-Inklusive-Mannschaftsausflüge ins Reptilium in Landau, den FunForest Abenteuerpark in Kandel und den Holiday Park in Haßloch. Auch das Rahmenprogramm ließ keine Wünsche offen. So konnten sich die Teams, die sich gerade nicht auf dem Platz duellierten, an der Drei-Loch-Torwand ihr Können beweisen oder sich am Tischkicker spannende Spiele liefern. FCK-Maskottchen BETZI ließ sich natürlich diese Gelegenheit nicht entgehen und beehrte die Teilnehmer mit seiner Anwesenheit, feuerte die Nachwuchskicker an und sorgte für viel gute Laune rund um den Turniertag. So geriet der sportliche Aspekt fast zur Nebensache, doch die  Mannschaften waren in jedem Spiel mit Feuereifer dabei und es wurden sich harte Duelle geliefert, bei denen das Fairplay aber nicht zu kurz kam.

Nachdem die Vorrundenspiele abgeschlossen waren, standen die beiden Finalteilnehmer und der dritte Platz fest. Die beiden glücklichen Teams dürfen beim FCK-Stadionfest auf dem Rasen spielen, auf dem sonst nur Tobi Sippel oder Dominique Heintz gegen den Ball treten. Die Black Devils Bienwald gewannen den Ausflug ins Reptilium nach Landau.  Nach den Spielen wurden die Jugendmannschaften vom Turnierpaten Roger Lutz geehrt und verabschiedet. Alles in allem sah man, besonders unter den glücklichen Gewinnern, viele strahlende Gesichter und bei zwei Mannschaften ein Strahlen in den Augen, das nur die Erfüllung eines Traumes hervorrufen kann.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.