Wie jedes Jahr standen für die Fans wieder zwei besondere Highlights auf dem Plan – zum einen der traditionelle Besuch der gesamten Mannschaft auf dem Bad Dürkheimer Wurstmarkt, dem größten Weinfest der Welt, am 12. September 2016. Hier bekamen die Anhänger der Roten Teufel zum ersten Mal die druckfrischen Autogrammkarten der neuen Saison zu Gesicht. Zum anderen stand am 6. November 2016 die FCK-HAUTNAH-Aktion an, bei welcher ebenso der komplette Kader inklusive Trainerteam aufgeteilt in neun Gruppen in die verschiedenen FCK-Fanregionen ausschwärmte, um sich bei den Fans zu bedanken und ihnen eine Freude zu bereiten. Vor allem bei diesen beiden Möglichkeiten glühten die Stifte, hunderte von Fotos wurden gemacht, noch mehr Autogramme verteilt und zahlreiche Kilometer zurückgelegt.

Zur Weihnachtszeit ging es auch „heiß her“. So schenkten beispielsweise sechs FCK-Profis in Besetzung von Zoltán Stieber, Christoph Moritz, Naser Aliji, Osayamen Osawe, Nicklas Shipnoski und Phillipp Mwene Glühwein auf dem Lautrer Weihnachtsmarkt für den guten Zweck aus und schrieben nebenher natürlich auch gerne Autogramme. Lukas Görtler und Julian Pollersbeck besuchten hingegen den Weihnachtsmarkt am Asternweg und brachten dort viele Kinderaugen zum Leuchten. Außerdem fand in der Karlsberg Fanhalle Nord die traditionelle Fan-Weihnachtsfeier statt, bei welcher Daniel Halfar, Patrick Ziegler, Marcel Gaus und Alexander Ring die Foto- und Autogrammwünsche der Fans erfüllten.Spezielle Autogrammstunden gab es selbstverständlich auch für Fans mit Handicap. So tummelten sich zum Beispiel in der Karlsberg-Fanhalle Nord fast 200 Anhänger zur 13. Autogrammstunde für Fans mit Handicap am 4. Februar 2017. Im Zusammenspiel mit dem FCK-Fanclub Fairplay, der FCK-Fanbetreuung, Mitgliedern der „Initiative Leidenschaft FCK – Fritz Walter Museum Kaiserslautern e.V.“ und zahlreichen ehrenamtlichen Helfern war die Autogrammstunde ein voller Erfolg und sorgte für große Freude bei den Fans. Einen Rückblick der Autogrammstunde kann man sich bei www.fck-tv.de ansehen. Zusätzlich durften sich auch die „Rolling Devils“ zu Ihrer Saisoneröffnung am 24. September 2016 auf Besuch vom Betzenberg freuen. FCK-Profi Ewerton erfüllte Autogramm- und Fotowünsche und nahm sich danach sogar noch extra Zeit für eine Runde Rollstuhl-Basketball mit den „Rolli-Fahrern“.

Auch gemeinsam mit den FCK-Partnern wurden wieder zahlreiche Autogrammstunden an verschiedenen Orten durchgeführt. Für Exklusivpartner Karlsberg waren beispielsweise Phillipp Mwene und Alexander Ring im Real Markt in Kaiserslautern, Marlon Frey und Max Dittgen im Globus in Kaiserslautern, sowie Nicklas Shipnoski und Patrick Ziegler im Globus Baumarkt in Zweibrücken für die Fans vor Ort. Gemeinsam mit Exklusivpartner Coca Cola fanden wiederum Autogrammstunden mit Kacper Przybylko und André Weis in Neustadt, mit Max Dittgen und Zoltan Stieber in Mutterstadt, mit Ewerton und Christoph Moritz in Annweiler, sowie mit Marcel Gaus und Jacques Zoua in Kaiserslautern statt. Bei der letzteren spielten die beiden FCK-Profis zusätzlich noch Losfee und zogen unter anderem glückliche Gewinner für exklusive Plätze auf der FCK-Fanbank am Spielfeldrand für die kommende Saison.

Für den Betze-Partner Torpedo Garage statteten Julian Pollersbeck und Nils Seufert dem Autohaus in Kaiserslautern einen Besuch ab. Florian Pick und Lukas Görtler schauten hingegen zu deren Familientag auf dem Gelände der ZAK vorbei, um dort bei den Besuchern mit Autogrammen und Fotos zusätzlich für gute Laune zu sorgen. Sebastian Jacob und Patrick Ziegler waren in Neustadt und Marlon Frey sowie Sebastian Kerk in Herxheim im Rahmen der Autogrammstunden mit Exklusivpartner Lotto Rheinland-Pfalz für die Fans unterwegs.

Zum Herz-der-Pfalz-Partner Vital Innovations nach Rammelsbach ging es für Stipe Vucur und Max Dittgen, hier wurden vor allem Artikel für die ganz kleinen FCK-Fans signiert. Mit anderer Begleitung, in Form von Jan-Ole Sievers , besuchte Stipe Vucur für den Betze-Partner KangaROOS das Schuhhaus Linn in Speyer, um auch hier fleißig Autogramme zu schreiben. Außerdem waren Phillipp Mwene und Osayamen Osawe beim Betze-Partner Wasgau in Ramstein-Miesenbach zu Gast und bei Robert Glatzel und Robin Koch glühten die Stifte beim verkaufsoffenen Sonntag im FCK-Fanshop im „K in Lautern“.

Auch die kleinen Fans durften sich im Rahmen des FCK-FUSSBALLCAMPs, ebenso wie die Besucher im FCK-Museum an Heimspieltagen, auf namhaften Besuch vom Betzenberg und viele Autogramme und gemeinsame Fotos freuen.

Der FCK bedankt sich bei allen anwesenden Fans und Besuchern für Ihr Kommen, sowie bei allen Partnern für die gute Zusammenarbeit!

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.