Mit der Partie verabschieden sich die „Himmelblauen“ mit einem besonderen Testspiel vor hoffentlich großem Publikum von ihrem alten „Stadion an der Gellertstraße“, welches nach einer finalen Entscheidung der Stadt Chemnitz nun umfangreich umgebaut wird. Der Umbau des „Stadions an der Gellertstraße“ soll bei laufendem Spielbetrieb und mit einem Budget von maximal 25 Mio. Euro erfolgen. Geplant ist eine moderne Arena mit 15.000 Plätzen, davon ca. 9.000 Sitz- und 6.000 Stehplätze einschließlich eines Familienblocks und barrierefreien Plätzen. Bauherrin ist die Stadt Chemnitz.
Für einen Roten Teufel ist diese Partie von besonderer Bedeutung: Linksverteidiger Chris Löwe kehrt zu seinen Wurzeln zurück und freut sich auf ein Wiedersehen mit seinem Heimatverein, bei dem er viele Jahre aktiv war.
Die Eintrittspreise für die Partie betragen zwischen 25€ für einen Sitzplatz (15€ ermäßigt), 14€ für einen überdachten Stehplatz (7,50€ ermäßigt) und 10€ für einen nicht überdachten Stehplatz (6€ ermäßigt). Ermäßigungen erhalten Schüler, Studierende, Azubis, Arbeitslose und Schwerbehinderte gegen Vorlage eines gültigen Ausweises. Kinder unter 14 Jahren erhalten in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt auf allen Stehplätzen.
Der Vorverkauf startet in Chemnitz am Dienstag, 17. Dezember 2013. Hinweise zur Anfahrt finden sich hier.
Am Samstag, 18. Januar 2014, tritt der FCK in einem weiteren Vorbereitungsspiel im Fritz-Walter-Stadion gegen Borussia Dortmund an (Anstoß 15.30 Uhr), bevor die Roten Teufel am 20. Januar 2014 ins Trainingslager nach Belek in die Türkei aufbrechen. Dort bereitet Cheftrainer Kosta Runjaic das Team bis zum 30. Januar 2014 auf die verbleibenden 15 Rückrundenspiele vor.
Der 1. FC Kaiserslautern startet am Samstag, 08. Februar 2014, mit dem Heimspiel des 20. Spieltags auf dem Betzenberg gegen die SpVgg Greuther Fürth (Anstoß 13 Uhr).
Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutz hinweisen sowie im Impressum.
Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.