Zum letzten Testspiel in der Sommervorbereitung reisten die Roten Teufel in die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden, um die Kräfte mit dem Drittligisten SV Wehen Wiesbaden zu messen. Mit Stipe Vucur, Kacper Przybylko und Daniel Halfar, der die Mannschaft als Kapitän aufs Feld führte, beorderte Cheftrainer Kosta Runjaic drei Neuzugänge in die Startformation. Dazu gesellte sich mit Rückkehrer Stefan Mugosa, in der vergangenen Rückrunde für Erzgebirge Aue am Ball, noch ein gefühlter Neuzugang.

Vor rund 1700 Zuschauern in der Wiesbadener Arena hielten sich beide Teams nicht allzu lange mit dem berühmten Abtasten auf. David Blacha gab in der 3. Minute den ersten Warnschuss der Gastgeber auf das von Marius Müller gehütete FCK-Tor ab und in der gleichen Minute tauchte dann Przybylko im Strafraum der Hessen auf. Der Angreifer fackelte nicht lange und jagte die Kugel zur frühen Führung für den FCK ins lange Eck (3.). Zwei Minuten später wurde Mugosa im Wehener Strafraum gelegt und Schiedsrichter Robert Kampka entschied auf Elfmeter. Chris Löwe schnappte sich den Ball, scheiterte mit seinem Schuss aber an Schlussmann Markus Kolke (6.).

Nach diesem furiosen Auftakt ließen die nächsten packenden Torszenen etwas auf sich warten. Nach einem satten Linkschuss von Marc Lorenz konnte sich Müller mit einer spektakulären Parade auszeichnen (16.), dann kam der Wehener Patrick Meyer nach einer gefährlichen Flanke mit dem Kopf nicht ganz an den Ball (30.). Auf der Gegenseite prüfte Mugosa Kolke mit einem Schlenzer (36.). Die größte Möglichkeit auf den zweiten Treffer des Nachmittags hatten dann aber die Gastgeber. In der 44. Minute parierte zuerst Müller stark mit dem Fuß gegen Blacha, den zweiten Versuch kratzte Tim Heubach mit dem Kopf von der Torlinie (44.).

Mit Beginn der zweiten Halbzeit wechselte Kosta Runjaic einmal aus. Mugosa blieb in der Kabine und wurde durch Erik Thommy ersetzt. Nach den Chancen der Gastgeber zum Ende des ersten Durchgangs hatte die Defensive der Lautrer das Geschehen nun wieder gut im Griff und nach etwas mehr als einer Stunde hatte der inzwischen ebenfalls eingewechselte Lukas Görtler auch die nächste Möglichkeit. Nach Ballannahme mit der Brust zog der Angreifer direkt ab, setzte den Schuss allerdings ein kleines Stück zu hoch an. Kurz darauf klappte es aber doch mit dem zweiten Treffer. Nach toller Vorarbeit von Thommy über die rechte Seite hielt Przybylko den Fuß rein und vollstreckte zum 2:0-Endstand (75.).

FCK: Müller – Zimmer, Vucur (85. Mockenhaupt), Heubach, Löwe (85. Osei-Kwadwo) – Karl (63. Ziegler), Ring (76. Klich), Jenssen (76. Fomitschow), Halfar (63. Görtler) – Przybylko (81. Deville), Mugosa (46. Thommy)
Tore: 0:1 Przybylko (3.), 0:2 Przybylko (75.)
Zuschauer: 1733

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.