Nach der Punkteteilung mit dem Kosovo (1:1) am ersten Spieltag der WM-Quali-Gruppe I für das Turnier in Russland 2018, ging die Reise für Alexander Ring am 6. Oktober nach Island. Beim Überraschungsteam der vergangenen Europameisterschaft, bei dem der ehemaliger Lautrer Jón Daði Böðvarsson 90 Minuten lang auf der Bank saß, unterlag Finnland in letzter Sekunde mit 2:3 (90.+5). Alex Ring wurde kurz zuvor ausgewechselt (90.+3). Auch beim Heimspiel gegen Kroatien sprangen für die Skandinavier keine Punkte heraus. Juventus-Star Mario Mandzukic traf früh zum 1:0 für die Gäste, Ring wurde nach 67 Minuten ausgewechselt – am Spielstand änderte sich nichts mehr. Mit einem Punkt liegt Finnland punktgleich mit dem Kosovo auf dem vorletzten Platz der Gruppe I.

Nach dem gelungenen Quali-Auftakt der Albaner gegen Mazedonien (2:1) ohne einen Einsatz Naser Alijis stand der Linksverteidiger am 6. Oktober 2016 gegen Liechtenstein in der Startelf und leistete über 90 Minuten seinen Anteil zum 2:0-Erfolg. Mit einem Start nach Maß wartete drei Tage darauf Gruppenfavorit Spanien, die 0:2-Niederlage gegen „La Roja“ konnte aber auch Alijis Einwechslung zur zweiten Hälfte nicht abwenden. Mit sechs Zählern liegen die Albaner je einen Punkt hinter Spanien und Italien auf Rang drei der Gruppe G.

Nach der Nullnummer auf den Färöern galt es für Ungarn am zweiten Spieltag zu punkten. Im Stadion von Ferencváros Budapest war die Schweiz zu Gast, nach einer torlosen ersten Hälfte trugen sich im zweiten Durchgang gleich vier Bundesliga-Akteure in die Torschützenliste ein. Haris Seferovic (Eintracht Frankfurt), Ricardo Rodriguez (VfL Wolfsburg) und Valentin Stocker (Hertha BSC) trafen jeweils zur Führung für die Gäste, die Adam Szalai (TSG Hoffenheim) allerdings nur zwei mal ausgleichen konnte – den zweiten Treffer erzielte Szalai auf Vorlage von Zoltán Stieber. Nach dem 2:3 folgte am dritten Spieltag dann, ohne einen Einsatz Stiebers, beim 2:0 in Lettland der erste Dreier, der Ungarn auf Rang drei der Gruppe B klettern ließ.

Der Deutsche Fußballbund hatte erstmals FCK-Torhüter Julian Pollersbeck für die U21-Nationalmannschaft nominiert, der FCK-Keeper reiste zu den letzten beiden EM-Qualifikationsspielen des DFB gegen Russland und in Österreich. Für die DFB-Junioren stand nach dem 4:3-Sieg gegen die russische Auswahl die direkte Qualifikation für die Endrunde schon fest, das letzte Gruppenspiel gegen den Zweitplatzierten Österreich am 11. Oktober 2016 gewann der DFB-Nachwuchs mit 4:1. Pollersbeck kam in beiden Partien nicht zum Einsatz.

Im österreichischen U21-Kader stand Phillipp Mwene, der Rechtsverteidiger spielte beim 1:0-Sieg der ÖFB-U21 auf den Färöern 90 Minuten durch. Vier Tage später stand er beim deutsch-österreichischen Duell wie sein Vereinskollege Pollersbeck nicht auf dem Feld. Die neun Gruppensieger qualifizierten sich direkt für die EM-Endrunde, zuzüglich zum gesetzten Gastgeber ermitteln die vier besten Gruppenzweiten in den Play-offs in Hin- und Rückspiel die zwei verbleibenden Teilnehmer. Dazu gehört auch der ÖFB-Nachwuchs, dessen mögliche Playoff-Gegner Spanien, Serbien und Norwegen lauten.

Für Nicklas Shipnoski ging es mit der Deutschen U19-Nationalmannschaft zur EM-Qualifikation nach Albanien, wo der DFB-Nachwuchs das erste Spiel ohne seine Beteiligung mit 5:0 gegen Gibraltar gewann. Gegen Albanien kam der Lautrer Jungprofi in der 24. Minute durch den verletzungsbedingten Ausfall von Mats Köhlert in die Partie und traf neun Minuten später gleich zum zwischenzeitlichen 2:0. Nachdem die deutsche Elf auf 3:0 ausbaute, verschuldete „Shippi“ einen Strafstoß, der zum 3:1 führte – Albanien gelang auch noch der Anschlusstreffer, musste sich aber mit 3:2 geschlagen geben. Beim anschließenden Spiel um den Gruppensieg gegen den irischen Nachwuchs kam Shipnoski die letzten 16 Minuten aufs Feld, das Spiel wurde mit 4:0 gewonnen. Für Shipnoski & Co. ist die Top-Platzierung beim Quali-Turnier gleichbedeutend mit der Qualifikation für die Eliterunde, die letzte Hürde vor der Europameisterschaft in Georgien darstellt.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.