Etwa 20 Minuten vom Gloria Serenitiy Resort entfernt trugen die Roten Teufel am Sonntagabend ihr erstes Testspiel im diesjährigen Trainingslager aus. Am Vormittag hatte die Elf von Cheftrainer Franco Foda noch eine komplette Einheit trainiert, lieferte aber dennoch ein sehr engagiertes und gutes Spiel gegen den ungarischen Erstligisten FC Újpest ab.
Franco Foda ließ gleich drei Neuzugänge von Beginn an auflaufen und schickte zudem Testspieler Mohamadou Bah in der Startformation aufs Feld. Leider verletzte sich der Nationalspieler Guineas schon nach wenigen Minuten schwer am Fuß und wurde direkt ins nächste Krankenhaus gefahren. Hoffentlich hat sich der im Diensten des VfB Stuttgart stehende defensive Mittelfeldspieler nichts richtig Schlimmes zugezogen, obwohl alle Anzeichen auf eine schwerwiegende Verletzung hindeuten.
Albert Bunjaku kam für Bah aufs Feld und der FCK machte schnell deutlich, wer das Sagen auf dem Platz hat. Einige hochkarätige Chancen erspielte sich die von Florian Dick als Kapitän aufs Feld geführte Elf, der schönste Spielzug endete über rechts in einer präzisen Flanke von Alexander Baumjohann auf Mo Idrissou, dessen Kopfball aber sein Ziel verfehlte. Doch wenige Augenblicke später konnte Albert Bunjaku einen guten Pass zur verdienten Führung vollstrecken. Der FCK blieb spielbestimmend und hatte durch Idrissou die Chance schnell auf 2:0 davonzuziehen, aber der Kameruner traf nur den Pfosten, als er allein vor dem ungarischen Keeper auftauchte.
So war es dem etatmäßigen Kapitän Bunjaku vorbehalten, einen schönen Pass von Benjamin Köhler zum 2:0 zu verwerten – ein richtig guter Auftritt der Roten Teufel, mit Tempo, Leidenschaft und zeitweise tollen Kombinationen. Die Ungarn kamen eigentlich zu keiner nennenswerten Szene, trafen aber dennoch zum Anschluss, als sie einen Freistoß aus etwa 23 Metern direkt verwandelten. Mit 2:1 ging es in die Kabinen. Zur zweiten Hälfte wechselte Franco Foda auf zwei Positionen und brachte Ariel Borysiuk und Alexander Bugera.
Auch die zweite Hälfte hatte es in sich, auch wenn lange keine Tore fielen. Die Partie spielte sich über weite Strecken im Mittelfeld ab. Die Zuschauer bekamen einige harte Zweikämpfe und nur wenige wirkliche Torgelegenheiten zu sehen. Erst in der 61. Minute kamen die Ungarn zu einer guten Möglichkeit, die Tobias Sippel aber sicher klärte. Es blieb hitzig und kam zu einigen Nickligkeiten. Unterdessen feierten die FCK-Fans auf der kleinen Tribüne und sorgten für "Betze-Feeling" in klein.
In der 74. Minute wechselte Foda erneut und brachte Denis Linsmayer und Julian Derstroff für Baumjohann und Bunjaku.Kurz bevor mit Sascha Wolfert der nächste Youngster eingewechselt wurde, markierte Derstroff nach feinem Pass von Mimoun Azaouagh das 3:1. Bei diesem Stand sollte es dann auch bleiben und die Roten Teufel fuhren einen verdienten Sieg im Test gegen den FC Újpest ein.
Aufstellungen:
FCK:
Sippel, Simunek, Azaouagh, Idrissou (78. Wolfert), Baumjohann (74. Linsmayer), Torrejon (82. Orban), Weiser, Dick, Köhler (46. Borysiuk), Löwe (46. Bugera), Bah (3. Bunjaku, 74. Derstroff)
Újpest: Balajcza, Vermes, Mihajlovic, Samper, Balogh, Horvarth, Proesmans, Vasiljevic, Christ, Kabát, Remili
Tore: 1:0 Bunjaku (21.); 2:0 Bunjaku (33.); 2:1 Kabát (42.); 3:1 Derstroff (78.)
Zuschauer: 150

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.