Nach der Begrüßung durch den 1. FC Kaiserslautern und einer kurzen Vorstellungsrunde wurden die neugierigen Realschüler über die Thematik informiert und erlebten einen abwechslungsreichen Schultag. Aufgeteilt in mehrere Kleingruppen erarbeitete die Schulklasse Lösungsansätze, wie man mit rassistischen Angriffen und Vorurteilen umgehen könnte.

Das Rollenspiel endete mit einer Pressekonferenz, in der die verschiedenen Gruppen unterschiedliche Parteien vertraten und über eine rassistische Aktion im Fußball diskutierten. Als Beispiel wurde eine Videosequenz des ehemaligen Barcelona-Stürmers Samuel Eto´o dargestellt, in welcher der Kameruner von Fans rassistisch beleidigt wurde.

Am Ende der Veranstaltung wartete ein ganz besonderes Highlight auf die Schulklasse, denn so manch Schüler machte große Augen, als FCK-Profi Marius Müller passend zum Thema nicht nur Rede und Antwort stand und das Thema aus Sicht eines Spielers beleuchtete, sondern auch fleißig Autogramme verteilte. Zugleich demonstrierte der Torhüter wie wichtig es ist, als Team geschlossen aufzutreten und erzählte die eine oder andere Anekdote zum Thema aus seinem Erfahrungsschatz.

Weitere Informationen finden Sie hier:http://www.theredcard.de

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.