An drei aufeinanderfolgenden Tagen lud der 1. FC Kaiserslautern gemeinsam mit den Verantwortlichen von „Rote Karte gegen Rassismus“ je eine fünfte Klasse in den Presseraum des Fritz-Walter-Stadions um mit den Kids über das Thema Rassismus und Diskriminierung zu sprechen und sie dafür zu sensibilisieren. Zwei Klassen der Bertha-von-Suttner Gesamtschule in Kaiserslautern und eine Klasse der Realschule Lauterecken beschäftigten sich einen ganze Vormittag mit dem Thema. Mit verschiedenen Beispielen führten die beiden Verantwortlichen die Kinder an das Thema heran und verdeutlichten Ihnen die Bedeutung von Vorurteilen. In kleinen Gruppen erarbeiteten die Kids dann Lösungsvorschläge, wie man mit rassistischen Angriffen umgehen könnte.
In einer anschließenden Pressekonferenz stellten die Kleinen dann ihre Ergebnisse vor und diskutierten gemeinsam über das Thema. Bei Gesprächen mit dem ehemaligen Fanbeauftragten, Stefan Rosskopf, und Yvonne Bräunig, einer Vertreterin des Fanprojekts des 1. FC Kaiserslautern, erfuhren sie, welche Möglichkeiten der Verein hat, Rassismus zu verhindern und wie sich die Kids selbst in solchen Fällen verhalten sollten.
Nach so viel Arbeit hatten sich die Schüler eine Stadionführung redlich verdient. Dabei besuchten sie auch die Ausstellung „Tatort Stadion 2“, die noch bis 29. März 2012 in der Karlsberg-Fanhalle Nord zu sehen ist.
Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.theredcard.deRot Weiss Bunt