Beim 22. Ostercup traten 24 Mannschaften aus fünf Bundesländern gegeneinander an und lieferten sich spannende Spiele um den Einzug in die Finalrunde. Neben dem sportlich angestrebten Erfolg der Teams stand natürlich der „Dabei sein und Spaß haben“-Gedanke klar im Vordergrund. Der Vorjahressieger Westpfalz Werkstätten Landstuhl scheiterte nur knapp im Endspiel, belegte somit den zweiten Platz und gab den Wanderpokal an die erstmaligen Hallenmeister ATW Mannheim weiter. Am Ende des Turniers gab es strahlende Gesichter, als FCK-Teammanager Roger Lutz die teilnehmenden Mannschaften persönlich bei der Siegerehrung beglückwünschte und die Medaillen bzw. Pokale überreichte. Im Anschluss an die Siegerehrung fachsimpelten viele bekennende FCK-Fans mit Roger Lutz über die Zukunft des FCK.
Die Lebenshilfe Bad Dürkheim arbeitet bereits seit einigen Jahren mit dem FCK zusammen. Sie unterstützt den FCK bei jedem Heimspiel tatkräftig beim Verkauf von Fanartikeln. Viele FCK-Fans aus den Dürkheimer Werkstätten fiebern auch regelmäßig auf dem Betzenberg bei den Spielen der Roten Teufel mit. Außerdem ist die Lebenshilfe Bad Dürkheim eine von sechs Einrichtungen des FCK-Charity Projekts Betze-Engel. Um sich für die gute Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe aus Bad Dürkheim zu bedanken und den Verein weiterhin zu unterstützen, spendete der FCK im Rahmen des Turniers einen kompletten Satz Trikots an die Lebenshilfe.
Alles in Allem war es ein gelungener Tag für die 24 angetretenen Mannschaften, die Organisatoren und nicht zuletzt auch für Roger Lutz, der den Menschen mit Behinderung große Bewunderung wegen ihres Mutes und dem starken Willen zuspricht.