Das traditionelle Fußballturnier wurde nun bereits zum 25. Mal ausgetragen. Zu diesem besonderen Jubiläum ließ es sich auch der ehemalige FCK-Profi und heutige Teammanager Roger Lutz nicht nehmen, persönlich vorbei zu schauen. Mit Autogrammkarten und Stift ausgerüstet erfüllte er vor und nach den Spielen alle Wünsche der Teilnehmer.

Davor gab es allerdings noch guten Fußball zu sehen. Die 28 teilnehmenden Mannschaften aus Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg wurden beim diesjährigen Ostercup in drei Leistungsklassen sowie auf drei Spielorte aufgeteilt. Bei der Veranstaltung vor gut gefüllten Rängen traten weniger körperlich, sondern ganz überwiegend Fußballer mit geistigen Beeinträchtigungen  an. Den fußballerischen Fähigkeiten tat dies allerdings keinen Abbruch. Am Ende reckten die Fußballer aus Mannheim den Siegerpokal der Leistungsklasse A in die Höhe und erhielten aus den Händen von Bürgermeister Wolfgang Lutz zudem  den Wanderpokal der Stadt. Roger Lutz übernahm bei zwei der drei Spielorte die Siegerehrung und gratulierte allen Teilnehmern.

Danach nahm er sich noch genügend Zeit, ausreichend Autogramme zu schreiben und Fotowünsche zu erfüllen. Für alle Teilnehmer und Zuschauer also ein rundum gelungener Tag. Auch Matthias Neubert, der das Turnier vor 25 Jahren erstmals veranstaltete, sprach von einem reibungslosen Ablauf und dankte Andreas Männer, der seit einigen Jahren federführend  das Turnier für die Lebenshilfe organisiert.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.