Zusammen mit den beiden für die Sanierung verantwortlichen Greenkeepern des Sportparks, Georg Gallert und Viktor Klein, präsentierte der sportliche Leiter des Nachwuchsleistungszentrums, Konrad Fünfstück, die reaktivierte Trainingsstrecke. „Der Sportpark ‚Rote Teufel‘ ist eines von wenigen Nachwuchsleistungszentren in Deutschland, die eine eigene Rindenmulchbahn auf dem Gelände haben“, erklärt Fünfstück die Vorzüge der Rundstrecke, die zu unterschiedlichen Zwecken im Training der Nachwuchs-Fußballer eingebunden wird.

„Sowohl unser Athletik- und Motorik-Trainer Bastian Becker als auch die einzelnen Mannschaftstrainer der verschiedenen Jahrgangstufen nehmen die Bahn intensiv in Anspruch. Sie kann sehr gut zu Reha-Zwecken genutzt werden, bietet darüber hinaus aber auch tolle Möglichkeiten für Formen des Grundlagen-Ausdauer-Trainings und des Individualtrainings. Durch den gelenkschonenden Untergrund bietet die Rundstrecke optimale Trainingsvoraussetzungen“, so Fünfstück.

Der Leiter des Nachwuchsleistungszentrums bedankte sich noch einmal ausdrücklich für die verbesserten Bedingungen bei den beiden Greenkeepern des Sportparks, die die Renovierungsarbeiten an der Rindenmulchbahn durchgeführt hatten und zukünftig die Rundstrecke auch weiter pflegen werden.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.