Wenige Tage nach dem enttäuschenden Unentschieden von Aue ging es für den 1. FC Kaiserslautern gegen den SC Paderborn schon wieder um wichtige Punkte. Deutliche Taten hatten Mannschaft und Trainer angekündigt. Mit Jimmy Hoffer, Mitchell Weiser und Willi Orban rückten gleich drei neue Spieler in die Startformation. Kostas Fortounis, Mimoun Azaouagh und Kapitän Albert Bunjaku blieben zunächst draußen. Als Spielführer führte Florian Dick die Mannschaft auf den Rasen.
Nach dem Anpfiff von Schiedsrichter Tobias Stieler dauerte es dann nur wenige Sekunden, ehe sich zwei der Neuen direkt in Szene setzen konnten. Orban eroberte im Mittelfeld den Ball, spielte schnell auf Hoffer, der wiederum nicht lange fackelte, sein Ziel aber um einige Meter verpasste (1.). Beide Mannschaften rieben sich zunächst in Zweikämpfen im Mittelfeld auf. In der 10. Minute lief der Ball mal gut über mehrere Stationen der Lautrer. Am Ende kam Mo Idrissou zum Kopfball, die Kugel ging allerdings über den Kasten.
Mehr Glück hatten die Roten Teufel nach einem Standard in der 18. Minute. Die Freistoßflanke von Chris Löwe wurde von den Paderbornern zu kurz abgewehrt. Weiser ließ an der Strafraumgrenze noch einen Gegenspieler aussteigen und versenkte den noch leicht abgefälschten Ball zum 1:0 im Eck. Die frühe Führung tat den Gastgebern sichtlich gut. Immer mehr verlagerte sich das Geschehen in die Hälfte der Ostwestfalen, auch wenn die ganz klaren Chancen zunächst noch ausblieben.
Das änderte sich in der 37. Minute. Hoffer schickte Weiser auf dem Flügel steil, der suchte in der Mitte den lauernden Idrissou, setzte seine Hereingabe aber einen Tick zu steil an. Noch knapper wurde es wenige Sekunden später. Dieses Mal brachte Dick eine Flanke von der rechten Seite nach innen. Hoffer tauchte zum Kopfball ab und visierte die lange Ecke an. Doch Zentimeter fehlten zum 2:0. SCP-Keeper Lukas Kruse wäre machtlos gewesen (38.). Der beruhigende zweite Treffer lag also in der Luft, wollte aber noch nicht fallen. Beim Stand von 1:0 für die Roten Teufel gingen beide Teams in die Kabinen.
Ohne Wechsel kamen die Lautrer nach der Pause zurück. In den zweiten 45 Minuten ging es nun auf die Karlsberg-Westtribüne und wieder einmal sehnten die Anhänger im Stadion vor allem einen beruhigenden zweiten Treffer herbei. Zunächst taten sich die Roten Teufel allerdings schwer. In der 54. Minute waren die Lautrer dann aber gedankenschnell: Ein Freistoß aus dem Mittelfeld wurde schnell ausgeführt, Dick spielte in die Gasse, Baumjohann ging auf die Grundlinie, flankte gefühlvoll auf Idrissou und der Torjäger ließ sich diese Gelegenheit nicht entgehen. Sein Kopfballaufsetzer landete unhaltbar für Kruse im langen Eck. 2:0 für den FCK in der 55. Minute.
Hatte die 1:0-Führung den Roten Teufeln schon gut getan, spielten sie nun richtig befreit auf. Sekunden nach dem zweiten Treffer fehlten bei einem Schuss von Baumjohann nur Zentimeter zum 3:0 (55.). Dann verpasste Weiser nach einer Hereingabe von Hoffer ebenfalls knapp (58.), ehe der Österreicher selbst einen Kopfball nach Baumjohann-Freistoß über das Tor setzte (62.). Nach starkem Solo von Weiser war es dann wieder Idrissou, der die nächste Großchance auf dem Fuß hatte. Aus kurzer Distanz konnte er die Kugel aber nicht mehr genug drücken (66.).
In der Schlussphase wechselte Franco Foda zweimal aus. Zuerst musste Dick nach einem Zweikampf mit einer Verletzung am rechten Sprunggelenk raus und wurde durch Florian Riedel ersetzt. Seine Verletzung wurde später als Stauchung diagnostiziert und ein längerer Ausfall scheint unwahrscheinlich. Kurz darauf kam Albert Bunjaku für Hoffer in die Partie. In der 80. Minute fiel schließlich der längst überfällige dritte Treffer. Baumjohann tauchte aus spitzem Winkel alleine vor Kruse auf und krönte seine starke Leistung mit einem überlegten Abschluss ins lange Eck. Mit seinem Standardergebnis von 3:0 besiegte der FCK auch den SC Paderborn und blieb auch im fünften Heimspiel 2013 ohne Gegentreffer.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.