Seit der Traditionsverein aus dem Saarland im April einen Insolvenzantrag stellen musste, reißen die Aktionen zur Unterstützung und Rettung der Borussia nicht ab. Bundesligist FSV Mainz 05 war bereits im Mai wenige Tage nach Saisonende für ein Benefizspiel zu Gast, der Saar-Rivale 1. FC Saarbrücken kam im Juli. Zwei Anhänger des Clubs tourten zudem in einer aufsehenerregenden Aktion mit einem mit dem Vereinswappen verzierten VW-Käfer durch Deutschland und sammelten über 150 Autogramme von Fußballstars. Seit einigen Wochen hat das unter anderem mit den Unterschriften von Berti Vogts oder Pep Guardiola geschmückte Gefährt einen neuen Besitzer. Mehr als 30.000 Euro flossen als Gegenleistung in die Kassen des Vereins.

Auch aufgrund dieser Aktion erblickte der Club zuletzt wieder etwas Licht am Ende des Tunnels. Einen weiteren Fortschritt verspricht man sich nun von dem Freundschaftsspiel gegen die Roten Teufel. Die Unterstützung ist dabei nicht nur für Stefan Kuntz eine Herzensangelegenheit. Der FCK-Boss ist in Neunkirchen geboren und begann seine erfolgreiche Spielerkarriere einst bei der Borussia. "Neunkirchen ist wie der FCK ein Traditionsverein, daher ist es wichtig, dass wir loyal sind und die Gelegenheit nutzen, hier zu helfen", erklärte der FCK-Vorstandsvorsitzende die Beweggründe für das Engagement in Form eines Benefizspiels.

Die allergrößte Zeit des Vereins war zum Zeitpunkt, an dem Stefan Kuntz das Fußballspielen bei der Borussia begann, freilich schon vorbei. Zwar hatte Neunkirchen 1963 im Rennen um die Teilnahme an der neu gegründeten Bundesliga gegenüber den Lautrern und dem 1. FC Saarbrücken das Nachsehen, schon ein Jahr später schaffte aber auch die Borussia den Sprung in die deutsche Eliteklasse. Im heimischen Ellenfeld, einem Stadion das bei jedem Fußball-Nostalgiker das Herz höher schlagen lässt, waren die Neunkirchener in der folgenden Saison eine echte Heimmacht und beendeten die Spielzeit auf dem zehnten Platz. So gut wie kein zweites Mal in der inzwischen 110-jährigen Geschichte des Vereins.

Heute spielt der Traditionsclub in der Oberliga – und wie die Solidaritätsbekundungen der vergangenen Wochen und Monate gezeigt haben, soll er das auch noch viele weitere Jahre tun. Wer selbst einen kleinen Beitrag zur Rettung des Vereins leisten möchte, kann am Dienstag das Freundschaftsspiel besuchen. Oder er kann spenden auf der Seite rette.borussia-neunkirchen.de.

Die Preise für Einzeltickets für das Benefizspiel sind wie folgt:

Tribüne                    11,00 €
Tribüne ermäßigt     10,00 €
Stehplatz                   6,00 €
Stehplatz ermäßigt    5,00 €
VIP-Tageskarte       40,00 €

Borussia Neunkirchen bietet seinen Fans zudem eine KOMBI-Karte für das Benefizspiel gegen den FCK und das erste Heimspiel der Saison gegen den FSV Jägersburg (Samstag, 8. August 2015, 15.30 Uhr ).

KOMBI-Tribünenkarte 20,00 €
KOMBI-Stehplatzkarte 10,00 €
KOMBI-VIP-Karte 70,00 €

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.