Bevor es sportlich zur Sache ging, blieb es ruhig im Griffin Park: Vor der Testpartie gedachten die FCK-Profis, die Mannschaft des Brentford FC und alle anwesenden Menschen im Stadion den Opfern von München, um einmal mehr ein Zeichen für den Zusammenhalt im Kampf um den Frieden über die Grenzen hinaus zu setzen.

Bei besten Bedingungen erwischten die Hausherren die bessere Anfangsphase. Es gelang dem englischen Zweitligisten, immer wieder Nadelstiche zu setzen und FCK-Schlussmann André Weis eines ums andere Mal zu prüfen. Der Mann im Kasten der Roten Teufel hielt dem jedoch stand. Auch die FCK-Kicker in den Reihen vor ihm zeigten eine gute Defensivarbeit, die den „Bees“ das Toreschießen erschwerte. Nach rund 20 Minuten konnte Marcel Gaus das erste Ausrufezeichen für die Pfälzer setzen. Sein Torschuss ausabseitsverdächtiger Position ging jedoch an den Pfosten und von dort ins Toraus. In der ersten Halbzeit blieb das Spiel aber weitgehen in Brentforder Hand. Die Schlussphase der ersten 45 Minuten gestaltete der FCK zwar aktiver, aber ohne Torerfolg.

Unmittelbar nach Anpfiff der zweiten Spielhälfte belohnte ich Brentford für die erste Halbzeit mit dem Treffer: Nach einer Ecke köpfte Alexander Ring den Ball unglücklich ins eigene Tor. Doch die Roten Teufel meldeten sich beeindruckend zurück: Daniel Halfar steckte den Ball durch zu Marcel Gaus, der seinem Gegenspieler einfach davonlief und im richtigen Moment den Querpass zu Róbert Pich spielte. Der Slowake hämmerte das runde Leder zum Ausgleich in die Maschen. Die Treffer belebten die Partie: Auf beiden Seiten agierten die Spieler nun mutiger und suchten vermehrt den Torabschluss. Nennenswert beispielsweise die punktgenaue Flanke des eingewechselten Lukas Görtler auf Osayamen Osawe, der das Tor nur knapp verfehlte. Trotz guter Offensivaktionen kam es für keines der beiden Teams zum Torerfolg, so dass es nach 90 Minuten im Griffin Park beim 1:1 blieb.

Brentford FC – 1. FC Kaiserslautern x:x (0:0)

 

Brentford FC: Bentley – Colin, Egan (73. Mepham), Dean, Barbet (73. Field) – McCormack (82. Clayon), McEachran (62. Woods) – Macleod (62. Kerschbaumer), Sawyers (73. Holldack), Saunders (62. Saunders) – Hogan (46. Vibe).

1. FC Kaiserslautern: Weis – Mwene (76. Piossek), Vucur, Ziegler, Aliji – Moritz (85. Klich), Ring (76. Frey) – Pich (62. Görtler), Halfar (76. Dittgen), Gaus (62. Przybylko) – Osawe (76. Bödvarsson).

Tore: 1:0 (47. Ring, Eigentor), 1:1 (52. Pich).

Zuschauer:

Schiedsrichter: Gavin Ward.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.