„Wir sind sehr dankbar über diese Kooperation, da für uns der FCK eine große Rolle in dieser Region spielt und waren dementsprechend froh, als der FCK vergangenes Jahr mit dieser Idee auf uns zukam. Da wir keine Schule mit einem sportlichen Schwerpunkt sind, haben wir so die Gelegenheit, dass mit Herrn Meißner eine Person hier vor Ort ist, die den Profisport kennt und mit den Kindern arbeitet“, zeigte sich Direktorin Antonia Miecke sehr erfreut.

Der Realschule kommt dabei im Rahmen der Kooperation wöchentlich eine Fußballtrainingsstunde zu Gute, bei der U15-Junioren-Coach Stefan Meißner den Kindern der Jahrgangsstufen fünf und sechs verschiedene Trainingsinhalte vermittelt. „Für uns bietet sich durch die Zusammenarbeit natürlich auch die Möglichkeit, sich den Schulen zu öffnen, den FCK-Fußball auch außerhalb von Kaiserslautern zu leben. Wir wollen hier präsent sein, etwas mit den Kindern machen und ihnen fußballerisch und sportlich etwas bieten“, erklärte Meißner.

Neben den regelmäßigen Trainingseinheiten mit den Kids haben die Schülerinnen und Schüler ebenfalls die Möglichkeit, während ihrer Praktika-Phasen bei den Roten Teufeln am Fröhnerhof oder der Geschäftsstelle auf dem Betzenberg hinein zu schnuppern. Darüber hinaus ist der FCK auch bei den jährlich stattfinden Schulfesten vor Ort.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.