Nachdem in den vergangenen Wochen die Rasenqualität sowohl im Fritz-Walter-Stadion als auch auf den Trainingsplätzen rund um das Stadion stark unter der intensiven Beanspruchung des Trainings- und Spielbetriebs der Roten Teufel sowie den harten Witterungsbedingungen des Winters gelitten hatten, wurden heute erste Maßnahmen durchgeführt, um die Situation zu verbessern.

In Zusammenarbeit mit den Greenkeepern des 1. FC Kaiserslautern tauschten Spezialisten der Firma Schwab aus Waidhofen die stark beanspruchten Torräume der Trainingsplätze aus, in denen kaum noch Graspflanzen vorhanden waren. Auf Platz 4 wurden dabei die 16-Meter-Räume komplett erneuert, während auf Platz 2 lediglich Teile der 5-Meter-Räume gewechselt werden mussten.

Am kommenden Montag gehen die Maßnahmen dann in die nächste Runde, wenn der Rasen im Fritz-Walter-Stadion gewechselt wird. Dann bietet sich für Fans des 1. FC Kaiserlautern auch die Möglichkeit, sich ein Stück Betze nach Hause zu holen und Rasenstücke käuflich zu erwerben. Am Dienstag um ca. 12.30 Uhr & 17.30 Uhr wird die Verkaufsaktion dabei von den FCK-Profis unterstützt.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.