Zu Gast beim zweiten Theaterkick der Saison waren Oliver Schäfer, Fitnesstrainer des FCK, und Antje Weiser vom Pfalztheater. Moderiert wurde der sportliche Theaterabend von Günther Fingerle, der gleich zu Beginn des Abends  seine musikalischen Künste zum Besten gab und das Publikum  mit dem Lied „Tanze Samba mit mir“ unterhielt. Grund für die musikalische Darbietung war der letzte Theaterkick mit dem FCK-Spieler Rodnei und der Balletttänzerin Flavia. Günther Fingerle, selbst im FCK-Dress erschienen, wollte die Nummer eigentlich schon bei der letzten Theaterkick-Veranstaltung präsentieren, musste dann allerdings krankheitsbedingt passen.  Somit fing der Abend brasilianisch an, aber als Oliver Schäfer und Antje Weiser auf die Bühne joggten, wurde schnell klar, dass sich der Abend rund um Sport, Fitness und Aufwärmübungen drehen wird.
Sport und Theater? Auf diese Kombination waren die Zuschauer sichtlich gespannt. Denn die Werkstattbühne des Pfalztheaters war natürlich auch voll im Sinne des Sports mit unterschiedlichsten Trainingsgeräten ausgestattet, die nicht nur als Requisiten dienen sollten. Fingerle ließ die beiden Gäste zunächst aber durchschnaufen und auf dem Sofa Platz nehmen, bevor sie körperlich aktiv werden mussten. In einer kurzen Vorstellungsrunde wurde schnell klar, dass sowohl Oli Schäfer als auch Antje Weiser sich kein Leben ohne Sport vorstellen können, und, dass Theater und Fitness mehr miteinander zu tun haben, als gedacht.  Auch die Frage, welche Hobbies  die beiden in ihrer Freizeit ausüben, wurde einstimmig mit „Sport“ beantwortet. Um Sport dreht sich auch der Arbeitsalltag des Fitnesscoaches. Oli Schäfer ist beim FCK vor allem für die Aufgaben im Fitnessraum und für die Laufstrecken zuständig. Den größten Teil seiner Zeit verbringt er dabei nicht mit dem Mannschaftstraining, sondern mit einzelnen Sportlern, die beispielsweise wegen Verletzungen ein Aufbautraining absolvieren müssen, um den Rückstand auf den Rest der Mannschaft abzubauen. Antje zog einen direkten Vergleich: „Du bist sowas wie die Souffleuse bei uns im Theater.“ Denn Souffleusen bauen die Schauspieler weiter auf, um Leistungsunterschiede zu reduzieren und die Darsteller für das Stück fit zu machen, ähnlich wie ein Fitnesscoach im Fußball.
Doch nicht nur der Moderator hatte Fragen an die beiden Gäste des Abends, auch dem Publikum wurde die Chance gegeben Fragen zu stellen. Dabei gab es einige sehr interessante Erkenntnisse, denn wer hätte Gedacht, dass Oli Schäfer auch mal etwas anderes als Fitnesstrainer gelernt hat? Der Schwarzwälder hat in seiner Jugend eine Ausbildung zum Werkzeugmacher abgeschlossen und zunächst zwei Jahre in diesem Beruf gearbeitet, jedoch spielte der Fußball damals schon eine große Rolle in seinem Leben und löste schon bald seinen erlernten Beruf ab. Zum Abschalten vom Berufsalltag haben Antje und Oli unterschiedliche Methoden für sich entdeckt. Während die Schauspielerin des Pfalztheaters gerne putzt, geht der Fitnesscoach lieber noch eine Runde laufen. Auch bei der Urlaubsplanung wären sich die beiden nicht ganz einig, denn für Antje ist es äußerst wichtig in ihren Ferien am Meer entspannen zu können, für Oli Schäfer zählen bei der Planung eher die Sportmöglichkeiten im Urlaubsort. Je später der Abend, desto deutlicher wurde es: Sport regiert das Leben von Oliver Schäfer.
Natürlich wollte er dies auch durch ein paar Fitnessübungen auf der Werkstattbühne zeigen. Gemeinsam mit dem Publikum und Antje leitete Oli eine Fitnessstunde. Nachdem alle außer Puste, aber zufrieden waren, durfte Antje den Spieß umdrehen und dem Fitnesscoach einige ihrer Übungen zeigen. Am Ende des Abends waren sich die Beiden einig: Quatsch ist das beste Aufwärmprogramm.
Zum Ausklang der Veranstaltung konnten die Zuschauer noch bei einem Quiz unterschiedliche FCK-Fanutensilien gewinnen und als Andenken an den Theaterkick mit nach Hause nehmen. Nachdem jeder Gast noch mit einem Autogramm ausgestattet wurde, gingen die Besucher erschöpft nach Hause, ob von den Fitnessübungen oder vom Lachen, das bleibt wohl offen.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.