Mit großem Elan und Ehrgeiz spielten gut 140 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2006 und jünger bei bestem Wetter um den von den Stadtwerken Kaiserslautern gestifteten SWK-Cup-Pokal im Sportpark Rote Teufel. Spielbeginn war um 9 Uhr morgens. Jedes Spiel dauerte zwölf bzw. acht Minuten.
Alle Teilnehmer erhielten eine Medaille. Die Siegermannschaft bekam sowohl den großen SWK-Cup-Pokal und jedes Mannschaftsmitglied einen kleinen Siegerpokal. Die Preise wurden vom Beigeordneten Joachim Färber, Vorstandsmitglied der SWK Versorgungs-AG, Richard Mastenbroek, Koordinator des Grundlagenbereiches vom 1. FC Kaiserslautern, Christian Schlarb sowie Sven Weilemann, Fachberater für Schulsport, überreicht.
Peter Krietemeyer, Leiter des Referates Schulen, dankte den vielen Mitwirkenden, insbesondere den Betreuern und Lehrern, den Schiedsrichtern, der SWK und dem 1. FC Kaiserslautern für die Unterstützung.