Zumindest sahen das die Trainer des FCK so, als sie ihre Schützlinge zusammenriefen und das Programm der heutigen Einheit vorstellten. Intensives Aufwärmen durch Fitnesstrainer Oliver Schäfer gehört zum Standardprogramm und auch heute verband Schäfer in seinen Übungen sowohl ein Aufwärmprogramm als auch koordinative Maßnahmen.
Andrew Wooten, der am Vortag wegen eines Schlags auf den Span noch ausgesetzt hatte, wirkte komplett mit und so war der 27 Mann starke Kader komplett am Werk. Dies spricht auch für die tadellose Arbeit der medizinischen Abteilung und die Trainingssteuerung, denn trotz der hohen Belastung halten sich die Verletzungen stark in Grenzen (Klopfen auf Holz).
Den Passübungen und spieltaktischen Abläufen folgte zum Abschluss erst eine Folge von bei voller Belastung durchgespielten Offensivabläufen mit Abschlüssen und zu guter Letzt ein Spiel auf engem Raum. Unterdessen hatte sich eine Gruppe von Aktiven schon erst in die Eiswasserbäder und anschließend ins Hotel begeben, denn Franco Foda belastete eine Gruppe ein wenig geringer als den Rest, um den Spielern die Frische vor dem Testspiel am Abend gegen SK Sturm Graz nicht völlig zu nehmen.
Unterdessen hatten die FCK-Verantwortlichen für die etwa 20 angereisten FCK-Fans noch Tickets besorgt, denn für das völlig ausverkaufte Spiel wäre es sonst schwer geworden, noch einen Platz zu ergattern. Nicht nur Cheftrainer Franco Foda freut sich auf die Partie gegen seinen Ex-Verein, bei dem er immerhin 15 Jahre tätig war, auch die beiden österreichischen Spieler Christopher Drazan und Kevin Stöger wollen sich am Abend mit ihren Landsleuten messen und das Team als Ganzes freut sich, ein Testspiel vor guter Kulisse auszutragen.
Für Samstag hat Franco Foda eine öffentliche Einheit um 10.30 Uhr angesetzt. Am Nachmittag werden interne Sitzungen durchgeführt und am Sonntagmorgen steht voraussichtlich eine weitere Einheit auf den Plätzen des Thermenstadions in Bad Waltersdorf bevor.